Max Böttcher
Cloud&Heat Technologies GmbH
Max Böttcher ist Product Owner Cloud Services bei der Cloud&Heat Technologies GmbH, einem Cloud-Service- & Cloud-Technologie-Provider aus Dresden. Nach Abschluss seines Studiums an der Technischen Universität Dresden im Jahr 2018 arbeitete er als Software Engineer an der Entwicklung von KI-Pipelines und der Verbesserung der Anwendungsbereitstellung in verschiedenen Szenarien. Seit 2021 unterstützt er die Kunden der Cloud&Heat Technologies GmbH bei der Nutzung einer nachhaltigen und Open-Source-basierten Infrastruktur.
Betrieb von containerisierten Anwendungen in der Cloud mittels Kubernetes
In diesem kostenlosen Webinar vermitteln wir Ihnen, wie Kubernetes bei der Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud unterstützen kann und welche Vorteile es mit sich bringt.
Zu Beginn erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Optionen für die Entwicklung und den Betrieb von Anwendungen auf Cloud-Infrastrukturen. Im Anschluss stellen wir den Ansatz der Containerisierung von Anwendungen vor und präsentieren Kubernetes als ein Open-Source-Tool für die Verwaltung von solchen Arbeitslasten. Wir teilen mit Ihnen praktisches Nutzer-Wissen im Umgang mit Kubernetes-Umgebungen.
Zusammenfassung der Inhalte des Webinars:
- Grundlagen der Cloud und Bereitstellungsmöglichkeiten von Cloud Services
- Optionen für die Nutzung von Cloud-Ressourcen im Vergleich (On-Premises, IaaS und PaaS)
- Grundprinzipien Containerisierung von Anwendungen
- Überblick über Kubernetes für die Bereitstellung von Containerplattformen
- Praktische Aspekte der Nutzung von Kubernetes in Cloud-Infrastrukturen
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie auch unser Seminar: