Microsoft 365 Security

Dieses Seminar über WAN, Internetanschluss und Cloud-Zugang vermittelt Erfahrungen aus Projekten und Ausschreibungen. Themen des Seminars sind WAN-Technologien, WAN-Zugang, Internetzugang, SD-WAN, IPsec-VPN, Erfahrungen mit Anwendungen und Voice/Video, QoS, WAN-Optimierung und Cloud-Zugang.

Microsoft 365: Ihr Fahrplan in die Cloud

Mit Microsoft 365 nutzen Sie alle Vorteile der Cloud: Evergreen-IT, Teamkollaboration, Azure AD Connect, Single Sign-On, MFA, Produktivitäts-Apps und Schutz vor Datenabfluss: Wir diskutieren diese Themen mit Ihnen und zeigen Ihnen auf, wie Sie die Cloud erfolgreich betreiben.

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

Dem ein oder anderen IT-/RZ-Spezialisten fällt es schwer, bei Neu- oder Umbau eines Serverraums vorherzusehen oder festzulegen, welche Qualitäten die dort im Raum zu schaffende Infrastruktur haben muss. Dieses Seminar geht auf die hierfür notwendigen Technologien ein

Microsoft Teams: Effiziente Nutzung und Administration

Seminar über die vielfältigen Möglichkeiten von Microsoft Teams. Führen Sie Ihr Unternehmen mit Microsoft Teams auf moderne Arbeitswege und erlernen Sie neue Wege der Kollaboration.

Kundenorientierte Kommunikation im IT-Support

Das Seminar zeigt, wie Mitarbeiter im IT-Support ihre Kundenorientierung verbessern können und wie sie besser mit Kunden kommunizieren, selbst dann, wenn der Kunde aufgebracht ist.

Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Das Seminar behandelt die rechtlichen Vorgaben bei Installation und Betrieb von Ladeinfrastruktur und gibt nützliche Tipps für die Vertragsverhandlung mit Dienstleistern.

Potenziale moderner Kundenservice-Lösungen – so steigern Sie Kundenzufriedenheit und Effizienz

Dieses Seminar geht auf die entscheidende Rolle moderner Technologien bei der Digitalisierung des Kundenservices ein. Unter anderem erläutert der Referent, welches Potenzial moderne Contact-Center-Lösungen bieten, wie die Arbeit optimal automatisiert und gesteuert wird und wie sie Ihre Mitarbeiter unterstützen.

Praxisorientierte Auditierung von kleinen und großen Rechenzentren

Das Seminar vermittelt praxisorientiert Ansätze zur Prüfung von Rechenzentren. Dabei stehen die Anforderungen an die physische Sicherheit im Hinblick auf die Verfügbarkeit des Rechenzentrums im Vordergrund.

Projekt- und Erfahrungswissen sichern – so geht’s!

Demografischer Wandel, Great Resignation und Big Quit führen nicht nur zu zunehmender Fluktuation, sondern auch zu weitreichenden Wissensverlusten. Das Seminar gibt Ihnen wertvolle Informationen, wie Maßnahmen zur Wissenssicherung Abhilfe schaffen!

Hybrid Cloud: RZ der neuen Generation

Die Hybrid Cloud ist das RZ der neuen Generation, weil weder das eigene RZ noch externe Clouds in absehbarer Zeit aus der IT-Umgebung von Unternehmen wegzudenken sind. Das Seminar geht auf Aspekte der Planung und des Betriebs der Hybrid Cloud ein.