09.10.2023 online
REFERENT
Gerrit Huesmann
Gerrit Huesmann ist Rechtsanwalt und Inhaber der Rechtsanwaltskanzlei Huesmann in Hannover. Er ist externer Datenschutzbeauftragter, TÜV-zertifizierter Compliance Officer, Mediator und zertifizierter ISO 27001 Lead Auditor. Er verfügt über langjährige Erfahrung aus seiner Arbeit in Rechtsabteilungen in der Finanzbranche sowie der IT-Wirtschaft.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Auch über vier Jahre nach Wirksamwerden der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist vielfach noch unklar, wie sich die neuen Anforderungen in der Praxis erfüllen lassen. Die Leitlinien der Datenschutz-Aufsichtsbehörden helfen hier oft nur wenigen. Gleichzeitig verhängen die nationalen Aufsichtsbehörden vermehrt empfindliche Bußgelder und führen zunehmend verschärfte Kontrollen durch. Darüber hinaus bildet sich allmählich wachsend eine Rechtsprechung, etwa zu Schadensersatzansprüchen Betroffener, die es ebenfalls zu beachten gilt.
Das Seminar vermittelt pragmatische praktische Handlungsempfehlungen für die DSGVO-Compliance: Sie erhalten griffige Handlungsempfehlungen, um effektiv und rechtssicher Ihrer Rechenschaftspflicht nachzukommen und mögliche Lücken zu schließen. Profitieren Sie außerdem von den vielfältigen Praxiserfahrungen unseres Referenten für den richtigen Umgang mit Beschwerden oder Schadensersatzansprüchen Betroffener oder im Falle von Ermittlungen oder Verfahren der Aufsichtsbehörden.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- die Grundlagen und Begriffe des modernen Datenschutzrechts kennen,
- wie Ihnen – anhand von Beispielen aus der Praxis – eine effektive und pragmatische Umsetzung und Anwendung der DSGVO gelingen kann und
- welche Methoden es zur Überwachung der gewählten Maßnahmen gibt.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Entscheider
- Führungskräfte
Das Seminar wendet sich an alle Interessierten, die im beruflichen oder sonstigen Alltag personenbezogene Daten verarbeiten, sei es im Rahmen der täglichen Aufgaben oder im Zuge von Projekten und Ausschreibungen, sowie an diejenigen, die die Verantwortlichkeit zur Umsetzung haben. Adressaten dieser Veranstaltung sind alle Positionen in einem Unternehmen oder auch in Behörden, von der Sachbearbeitung über Führungskräfte bis hin zu Geschäftsführern oder Vorständen.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat