10.05.-11.05.2023 online
REFERENTINNEN
Anne-Kathrin Fiala
M. Sc. Anne-Kathrin Fiala ist Change Managerin und Business und Team Coach bei der Glasholz GmbH. Sie begleitet internationale Unternehmen auf ihrem Weg der Digitalen Transformation. Unabhängig davon, welche neue Technologie (z.B. CRM- oder ERP- System) eingeführt werden soll, legt sie ihren Fokus auf die Menschen, die diese Technologie später in ihrem Arbeitsalltag nutzen. Als strategische Beraterin begleitet sie die Kunden bei der Auswahl und Einführung solcher Systeme.
Corinna Fohrholz
Dipl.-Kauffrau Corinna Fohrholz ist Inhaberin und Geschäftsführerin der Glasholz GmbH. Sie hilft mittelständischen Unternehmen bei der Softwareauswahl und -einführung sowie Erstellung der passenden IT-Strategie. Umfassende Kenntnisse bringt sie über den Softwaremarkt (insb. ERP, CRM, DMS, MES) für diverse Branchen mit.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Die ERP-Key-User-Ausbildung bereitet den Key-User umfassend auf seine Aufgabe im Projekt vor, vermittelt ihm das notwendige Fachwissen zur Software und gibt Tipps und Tricks zur Bewältigung von Herausforderungen. Im Seminar heben die Referentinnen die persönlichen Fähigkeiten und Charakterstärken des ERP-Key-Users hervor, damit er als Vermittler zwischen Fachabteilungen und Projektteam bestmöglich fungiert. Unser Hauptziel ist es, Sie für Ihre Rolle als Key-User in Ihrem Projekt fit zu machen. Wir passen die Inhalte in der Ausbildung an den Wissensstand der Teilnehmer an.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie die Aufgaben des Key-Users im Projektverlauf aussehen,
- welche Rollen dem Key-User in der gesamten Projektstruktur zugeteilt werden,
- welche Eigenschaften, Funktionen und Notwendigkeit ERP-Systeme haben,
- wie die Beteiligung des Key-Users in der ERP-Auswahl aussieht,
- was bei der Durchführung der Anforderungsaufnahme und Prozessanalyse zu beachten ist,
- wie Sie den Einführungsprozess begleiten können,
- wie sich die Mitarbeit an der Konzeption gestaltet,
- die wesentlichen Punkte für die Durchführung der Datenaufbereitung,
- was bei der Durchführung von Integrations-, Funktions- und Abnahmetests zu beachten ist,
- wie Sie Schulungskonzepte zielgerichtet entwerfen und umsetzen und
- wie Sie den Go-Live-Prozess optimal begleiten können.
ZIELGRUPPE
- Administratoren
- Projektleiter
Das Seminar richtet sich primär an Mitarbeiter, die in einem ERP-Projekt als Key-User eingesetzt sind. Angesprochen sind ebenso Interessenten, die Key-User in ihrem Unternehmen werden wollen oder interne Projektleiter, die sich auf die Aufgaben im Einführungsprojekt vorbereiten.
Die Seminar ist von der inhaltlichen Ausrichtung nicht geeignet für Entwickler, deren Schwerpunkt auf der Entwicklung von Software liegt und die systemspezifisches Fachwissen erlernen wollen sowie Geschäftsführer und Leitungspositionen, die nicht operativ im Projekt tätig sein werden.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat (PDF)