ComConsult
  • Competence Center
    • Cloud und Data Center
    • Elektro-Infrastrukturen
    • Funknetze
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Smart Technologies
  • Referenzen
  • Seminare
    • Business Skills / Softskills
    • Cloud und Data Center
    • Funknetze
    • IOT / Smart Technologies
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Management
    • IT-Recht
    • IT-Sicherheit
    • KI / Data Science / Machine Learning
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Software
  • Webinar der Woche
  • Publikationen
    • Blogs
    • Der Netzwerk Insider
    • Netzwerk Insider Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • IT-Letics
    • Kontakt
  • Karriere
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Competence Center
    • Cloud und Data Center
    • Elektro-Infrastrukturen
    • Funknetze
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Sicherheit
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Smart Technologies
  • Referenzen
  • Seminare
    • Business Skills / Softskills
    • Cloud und Data Center
    • Funknetze
    • IOT / Smart Technologies
    • IT-Infrastrukturen
    • IT-Management
    • IT-Recht
    • IT-Sicherheit
    • KI / Data Science / Machine Learning
    • Kommunikationslösungen
    • Netze
    • Software
  • Webinar der Woche
  • Publikationen
    • Blogs
    • Der Netzwerk Insider
    • Netzwerk Insider Archiv
  • Über uns
    • Unser Team
    • Kooperationen
    • IT-Letics
    • Kontakt
  • Karriere
Du bist hier: Startseite1 / Der Netzwerk Insider2 / Insider Online Februar 2025

DOWNLOAD

DER NETZWERK INSIDER

– Ausgabe Februar 2025 –

datentreuhaender 1

Datentreuhänder und die EU-Datenstrategie

Daten sind ein wertvolles Gut, das ist kein Geheimnis mehr. Und wie so häufig gilt auch hier: Die einen haben sie, die anderen wollen sie. Einer Datenweitergabe oder einem Teilen von Daten stehen oft Unklarheiten und Ängste bei den Dateninhabern im Weg. Sobald personenbezogene Daten im Spiel sind, droht die DSGVO. Doch wer darf über Daten verfügen, die keinen Personenbezug besitzen, vielleicht sogar von einer Maschine generiert wurden? Hier möchte die EU mit ihrer Datenstrategie für mehr Klarheit sorgen und so das Datenteilen fördern.

Zum Artikel
stollenwerk web

Dr. Kathrin Stollenwerk

ComConsult GmbH – IT-Sicherheit

GameChanger KI 1

Vom Produkt zur Plattform: Wie traditionelle Unternehmen die digitale Transformation meistern können

Als Gründer mehrerer digitaler Plattformen sowie als Berater und Trainer für KMUs und große Konzerne zum Thema Marktplätze stoße ich immer wieder auf Verständnisprobleme, wenn es um die Plattformökonomie geht. Viele meiner Kunden können mit dem Begriff wenig anfangen oder verbinden ihn vor allem mit sozialen Medien wie Facebook und Instagram.

Zum Artikel
taha2024

Darav Taha

Experte für die digitale Transformation

azure local

Das disruptive Potenzial von Azure Local

Azure Local hat als RZ-Architektur nach dem Modell der Microsoft-Cloud ein disruptives Potenzial. Mit disruptivem Potenzial meine ich, dass Azure Local eine Reihe von Rechenzentren verändern kann. Ich bin immer skeptisch, wenn ein Hersteller eine proprietäre Architektur entwirft und damit Kunden an sich bindet. Der Markt entwickelt sich jedoch ohne Rücksicht auf meine Skepsis.

Zum Artikel
moayeri2022 web 1

Dr. Behrooz Moayeri

ComConsult GmbH – Cloud und Data Center

typische wlan probleme

Was ist das typische WLAN-Problem?

Jeder von Ihnen hat diesbezüglich seine eigene Erfahrung, vermute ich. Mir fällt auf, dass es in den letzten Jahren oft Anfragen zu Problemen mit Web-Konferenzen gab: Zoom, Teams, WebEx, GoTo Meeting und wie sie alle heißen sind inzwischen aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken. Das ist Fluch und Segen zugleich. Die Online-Arbeit lässt uns und unsere Kunden viel effizienter miteinander arbeiten. Dienstreisen sind kaum noch nötig, was ich persönlich bedauere. Aber das ist eine andere Geschichte.

Zum Artikel
wetzlar2022 web

Dr. Joachim Wetzlar

ComConsult GmbH – Tests und Analysen

cyberrisiko check kmu

Das Projektinterview: Der Cyberrisikocheck: verbesserte Informationssicherheit für Klein- und Kleinstunternehmen

Cybersicherheit stellt für Unternehmen aller Größen und Branchen eine enorme Herausforderung dar. Gerade bei kleinen Unternehmen, deren Kerngeschäft ohne viele IT-Prozesse auskommt, wird das Thema Informationssicherheit oft vernachlässigt. Um dieser Situation entgegenzuwirken, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) und rund 20 weiteren Partnern ein Konsortium gegründet und den Cyberrisikocheck erarbeitet. Veröffentlicht wurde dieser als DIN SPEC 27076 im Mai 2023.

Zum Artikel
Poppe2022 web

Maren Poppe

ComConsult GmbH – IT-Sicherheit

Kontakt

ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com

Services

Häufig gestellte Fragen
Inhouse-Schulungen
Kosten und Leistungen
Termine
Veranstaltungen A-Z
Veranstaltungsorte
Zertifizierungen

Rechtliches

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung
Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen

© Copyright - ComConsult
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Bekommen Sie schon unseren Newsletter?Melden Sie sich jetzt an!

Erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren Seminaren und Sonderveranstaltungen und unser kostenloses monatliches Magazin.

Ein Widerruf der Einwilligung ist mit Wirkung für die Zukunft per Mail an insider@comconsult.com oder mit dem in jeder E-Mail enthaltenen Abmeldelink möglich.

Name
Bitte eine gültige E-Mailadresse eintragen