25.10.2023 online
REFERENT
Simon Veiser
Simon Veiser ist ein renommierter IT-Service-Management-Experte und IT-Strategieberater mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in multinationalen und lokalen IT-Unternehmen, ergänzt durch ein Studium der Informationstechnologie und einen MBA. Als zertifizierter ITIL v3 Experte, ITIL 4 Managing Professional und anerkannter IT-Trainer, fokussiert er sich auf das Design agiler IT-Service-Management-Systeme und dem organisatorischen Change Management, wobei er einen interaktiven Kursansatz verfolgt, um die Konzepte auf einfache Weise zu erläutern und an die Bedürfnisse der Teilnehmer anzupassen. Seine Fähigkeiten und sein Engagement werden durch durchweg positive Rückmeldungen von früheren Teilnehmern belegt.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
In der heutigen digitalisierten Welt ist eine strategische und auf die Geschäftsziele ausgerichtete IT entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch wie entwerfen Sie eine wirklich ganzheitliche IT-Strategie? Wie stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Initiativen tatsächlich auf Ihre Geschäftsziele ausgerichtet sind? Und wie implementieren Sie eine effektive IT-Governance, um die IT-Leistung zu überwachen und kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen?
Unser Seminar „Ganzheitliche IT-Strategie“ ist Ihre Antwort auf diese Fragen. Es ist konzipiert, um Ihnen nicht nur das Wissen, sondern auch die Werkzeuge und Best Practices zu liefern, die Sie benötigen, um eine erfolgreiche IT-Strategie zu entwickeln und umzusetzen. Dabei konzentrieren wir uns auf drei Schlüsselbereiche: die Entwicklung einer ganzheitlichen IT-Strategie, das IT-Business-Alignment und die IT-Governance.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- die Definition und Bedeutung einer ganzheitlichen IT-Strategie kennen,
- was die Kernelemente einer ganzheitlichen IT-Strategie sind,
- wie Best Practices für die Entwicklung einer IT-Strategie aussehen,
- welche Bedeutung IT-Business-Alignment in der IT-Strategie hat,
- wie Best Practices für die Implementierung von IT-Business-Alignment aussehen,
- die Definition und Bedeutung von IT-Governance kennen,
- welche gängigen IT-Governance-Frameworks es gibt und
- was die Best Practices für die Umsetzung von IT-Governance sind.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Führungskräfte: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die für die Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien verantwortlich sind. Dazu gehören z.B. IT-Leiter, CIOs, CTOs, IT-Manager, Abteilungsleiter und andere Entscheidungsträger.
- IT-Experten: Das Seminar richtet sich an IT-Experten, die an der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien beteiligt sind, wie z.B. IT-Architekten, IT-Projektmanager, IT-Consultants und andere IT-Fachleute.
- Teamleiter: Das Seminar ist für Teamleiter geeignet, die IT-Teams leiten oder betreuen und die die Ausrichtung der IT-Aktivitäten ihres Teams auf die Geschäftsziele der Organisation sicherstellen möchten.
- IT-Strategie-Interessierte: Das Seminar ist für Personen geeignet, die an IT-Strategie interessiert sind und ihr Wissen in den Bereichen IT-Strategie, IT-Governance und IT-Business-Alignment erweitern möchten.
Insgesamt richtet sich das Seminar an Personen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der IT-Strategie, IT-Business-Alignment und IT-Governance verbessern möchten, um die IT-Aktivitäten ihrer Organisation besser auf die Geschäftsziele ausrichten und Risiken minimieren zu können.
Skill Level
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:00 Uhr
Ende 13:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat