18.09.2023 online
REFERENTIN
Maria Dimartino
Maria Dimartino ist Rechtsanwältin mit Tätigkeitsschwerpunkten Arbeitsrecht und Beschäftigtendatenschutz. Sie publiziert regelmäßig zu diesen Themen und ist auch als Referentin und Dozentin tätig. Mehr unter: www.jurvita.de.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Ein solides Grundwissen im Bereich Beschäftigtendatenschutz ist für Akteure im Betrieb elementar, um Datenpannen und Datenschutzverstöße zu vermeiden und empfindlichen Geldbußen und Vertrauensverlusten vorzubeugen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- die grundlegenden Begriffe zum Thema Beschäftigtendatenschutz kennen,
- welche Berührungspunkte es in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat gibt und
- welche Gestaltungsmöglichkeiten für eine ordnungsgemäße Beteiligung des Betriebsrats beim Umgang mit Beschäftigtendaten im Betrieb existieren.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Jede Person, die in einem Betrieb mit Beschäftigtendaten arbeitet, muss ein solides Grundlagenwissen über den Beschäftigtendatenschutz sowie die Beteiligung der Interessenvertretungen im Betrieb haben. Denn nur so können Projekte umfassend datenschutzkonform und zügig umgesetzt und durchgeführt werden.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat