Individuelle Kalkulation
REFERENT
Gunther Wolf
Herr Gunther Wolf ist der führende Experte für Recruiting und Mitarbeiterbindung. Der Diplom-Ökonom und Diplom-Psychologe ist seit 1984 als zertifizierter Management- und Strategieberater national und international tätig.
Zu seinen Kunden gehören international agierende Großunternehmen ebenso wie der nationale Mittelstand. Aufgrund seiner wegweisenden Innovationen ist Gunther Wolf gefragter Redner und Key Note Speaker. Er wurde bereits mit dem Deutschen Managementbuchpreis ausgezeichnet.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Arbeitsuchende Informatiker gibt es schon lange nicht mehr. Und so wird der Wettbewerb unter den Arbeitgebern mit immer härteren Bandagen geführt: Wer IT-Fachkräfte rekrutieren will, muss wechselbereite Informatiker suchen und finden. Unternehmen jagen sich die besten IT-Leute gegenseitig ab.
Auch Google, Microsoft, Apple, SAP und die großen Automobilkonzerne sind ständig auf der Jagd nach guten IT-Fachkräften und Programmierern. All den Unternehmen, die den Informatikern nicht durch Studium und Freizeit bekannt sind, fällt das Recruiting und die Bindung der IT-Kräfte besonders schwer. Betroffen sind u.a. die Branchen Gesundheitswesen, Handel, öffentlicher Dienst, Chemie, Pharma, Medizintechnik, Anlagenbau, Elektrotechnik, Konsum- und Gebrauchsgüter, Kreditinstitute und Versicherungen, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie Bildungs- und Forschungsinstitute.
Der IT-Fachkräftemangel erschwert das Recruiting von Informatikern und das Binden der IT-Kräfte enorm. Die Anzahl der unbesetzten IT-Stellen ist mittlerweile sechsstellig. Es wird immer schwerer, IT-Fachkräfte zu rekrutieren. Daher leiden IT-Leiter und Recruiter bei jeder Kündigung umso mehr.
Die Digitalisierung stellt Sie vor nahezu unlösbar erscheinende Herausforderungen: Wie können all die benötigten Informatiker beschafft werden? Wie können Kündigungen unseres IT-Fachpersonals verhindert oder zumindest gesenkt werden?
Noch nie war der IT-Fachkräftemangel so hoch wie heute. Der Mangel beschränkt sich keineswegs auf junge IT-Talente, frischgebackene Informatiker und Absolventen anderer IT-Studiengänge. Besonders umworben werden IT-Spezialisten mit ein paar Jahren Berufspraxis, erfahrene IT-Projektleiter und IT-Leiter, die eine Führungsfunktion mit Personalverantwortung wahrnehmen können und wollen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie Sie sämtliche Aktivitäten zur Bindung der IT-Fachkräfte zielgerichtet und systematisch umsetzen und
- wie Sie sinnvolle Maßnahmenpakete für das Binden und das Recruiting sämtlicher IT-Fachkräfte entwickeln können.
ZIELGRUPPE
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
- Projektleiter
Das Seminar richtet sich an Geschäftsleiter, IT-Leiter, IT-Führungskräfte, Personalleiter, Personalmanager, Recruiter, Personalmarketers und Marketing-Fachkräfte.
Angesprochen sind somit alle Personen, die an Bindung und Recruiting von Informatikern beteiligt sind. Erwarten Sie spannende Kurzvorträge, aktuellste Erkenntnisse aus Praxis und Forschung, Best Practices und Beispiele, Workshops, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion, konkrete Tipps zu all Ihren Fragen und zielführende Ideen zur Rekrutierung und Bindung von IT-Fachkräften.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat