18.09.2023 online
REFERENT
Mag. Helmut Grillenberger
Mag. Helmut Grillenberger ist Statistiker und KI-Experte aus Leidenschaft. Sein Ziel ist es, mit punktgenauer individueller Online-Beratung Unternehmen die vielfältigen Möglichkeiten von Analysen näher zu bringen. Er arbeitet auch als Interim Manager im Analysebereich. Sein Leitsatz: Sehen, was andere nicht sehen.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Künstliche Intelligenz hat in vielen Bereichen unseres Alltags längst Einzug gehalten. Chatbots, Übersetzungsprogramme, Sprachassistenten oder Gesichts- und Objekterkennung in Bildern; all diese Technologien setzen auf KI. Die Chancen für Unternehmen, die eigenen Produkte, Dienstleistungen und Prozesse über digitale Lösungen wie KI weiterzuentwickeln, sind enorm. Viele Unternehmen haben die Vorteile und Möglichkeiten von KI erkannt und setzen sie bereits sehr erfolgreich ein.
Das Seminar liefert Einsteigern Grundlagen und Vorgehensweisen der relevantesten KI-Techniken.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie sich die KI im Laufe der Zeit weiterentwickelte,
- worin sich Statistik, maschinelles Lernen und Deep Learning unterscheiden,
- wie neuronale Netze tatsächlich ticken,
- warum Sie bei neuronalen Netzen Überanpassung unbedingt vermeiden sollten,
- was die Bilderkennung revolutionierte,
- wie man Bilder unter Nutzung von Faltungsnetzwerken klassifiziert,
- wie Sie noch mehr Informationen aus einem Bild herausholen,
- was Sie über professionelle Textaufbereitung wissen sollten,
- was in der phantastischen Welt der Wortvektorräume möglich ist,
- wie Sie selbst die passenden Wortvektorräume für Ihre Aufgaben finden,
- wie Sie Textinhalte (Kritiken, Kommentare, Chats usw.) automatisiert bewerten,
- wie Sie mit GAN-Technologie nahezu perfekte Fälschungen erstellen,
- wie die GAN-Technologie im Hintergrund arbeitet, um dies zu ermöglichen,
- wie selbständiges Lernen (Reinforcement Learning) tatsächlich funktioniert,
- wie Sie einen Stab mittels selbständigen Lernens perfekt in Balance halten,
- wie Sie Ihre Deep-Learning-Fähigkeiten mithilfe von Playground verbessern und
- was Sie beim ersten KI-Projekt bedenken sollten.
ZIELGRUPPE
- Administratoren
- Projektleiter
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
In diesem Seminar erhalten Geschäftsführer, Manager, Entscheidungsträger, IT-Verantwortliche und Interessierte einen fundierten Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Dabei stehen das Verstehen und die Nutzung von KI-Techniken im Vordergrund. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich.
Skill Level
- Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat