06.11.2023 online
REFERENT
Roland Ruf
Roland Ruf, Geschäftsführer der Ruf Beratung, ist seit fast 20 Jahren in der Contact Center-Branche tätig und seit Anfang 2014 geschäftsführender Gesellschafter der Ruf Beratung. Seine Schwerpunkte sind: Beratung von Kunden zu Auswahl, Beschaffung, Implementierung und Betriebsmanagement von Contact Center-Lösungen sowie Prozessberatung.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Der Kundenservice ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal für Unternehmen. Doch auch Behörden werden inzwischen an den Erwartungen der Bürger gemessen. Eine effiziente Fallbearbeitung und Self-Service-Funktionen werden immer wichtiger. Gleichzeitig ist der Kundenservice ein Kostenfaktor; dies und die vorherrschende Personalknappheit lässt eine Effizienzsteigerung und Automatisierung immer alternativloser erscheinen. Zum Glück bietet die Technologie entsprechende Optionen.
In diesem Seminar lernen Sie, welche Technologien es heute gibt und welches Potenzial eine moderne Kundenservice-Lösung bietet, um damit die Ziele Kundenzufriedenheit, Effizienz, Automatisierung und Cross/Upsell zu erreichen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- den Sinn und Nutzen der Digitalisierung im Kundenservice und der Prozesse kennen,
- welche praktischen Beispiele es für eine Omnichannel-Umsetzung gibt,
- wie die Möglichkeiten der Technologie moderner Plattformen aussehen,
- wann sich Automatisierung lohnt und
- wie Sie Ihre Effizienz steigern.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Projektleiter
- Planer
- Entscheider
- Führungskräfte
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte von Customer Service, Call Center, Contact Center und Customer Care, an IT-Verantwortliche (Planer, Entscheider, Projektleiter) für Kundenservice-Technologie sowie an Verantwortliche für die Weiterentwicklung und Digitalisierung der Kundenservice-Prozesse.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat