Dipl.-Inform. Univ. Stefan Hable
Geschäftsführer der Berliner Unternehmensberatung HMC Management Consulting
Diplom-Informatiker Stefan Hable ist Geschäftsführer der Berliner Unternehmensberatung HMC Management Consulting und dort seit 20 Jahren als Berater und Seminarleiter tätig. Er hat zuvor anspruchsvollste, komplexe Software konzipiert und entwickelt (z.B. zur medizinischen Bilddiagnostik), als IT-Manager die Realisierung hochvolumiger Software-Produkte und -Projekte verantwortet (z.B. im ERP- und Mobilfunk-Bereich) und programmiert auch heute noch selbst. Seit jeher kennzeichnet ihn eine ausgeprägte Affinität zur Computer- und Elektrotechnik. Herr Hable hat einen interdisziplinären, internationalen Background in verschiedensten Management-Positionen. Als Berater und Dozent deckt er neben dem großen Komplex IT ein breites inhaltliches Spektrum ab, u.a. Themen der Organisations- und Personalentwicklung sowie der Markterschließung.
Software-Investitionen ohne Reue – Auswahl, Anschaffung, Anpassung
Gerade im Vorfeld wichtiger IT- und insbesondere Software-Investitionen bestehen oft enorme Zweifel und Unsicherheiten. Die Vielfalt an möglichen Handlungsoptionen und Entscheidungskriterien wird immer unübersichtlicher, v.a. für Personal außerhalb der IT.
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie von unserem Experten, nach welchen Grundsätzen Sie hohe Investitionsvolumina im Rahmen von Software-Auswahl- und -Einführungsprojekten mit Sachverstand und Verantwortung in die richtigen Bahnen lenken. Der kaum mehr zu überblickende Markt an Software-Produktlösungen, Systemanbietern und Projektpartnern wird für Sie so transparent und beherrschbar.
Zusammenfassung der Inhalte des Webinars:
- Offenkundige sowie oft unterschätzte Qualitäts- und Leistungsparameter moderner Software-Systeme im Kontext eines professionellen Anforderungsmanagements
- Strategische Software-Investitionen mit Augenmaß inklusive Auswahl eines passenden Produkt- und Projektpartners, der Ihre Erfordernisse und Ziele versteht und umsetzen kann
- Auf Basis einer soliden Vertragsgestaltung Fehlkäufe vermeiden, angemessene Einbeziehung insbesondere der berüchtigten Customizing-Kostenfalle
- Bewährte Entscheidungsmodelle im optimalen Verhältnis von Komplexität und Praktikabilität, um Ihrer hohen Auswahl- und Projektverantwortung gerecht zu werden
- Konkrete Handlungsempfehlungen und fundierte Vorgehensweisen im Rahmen Ihrer Entscheidungen für zukünftig signifikant abgesicherte IT-Investitionen
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie unser Seminar: