02.12.2021 in Bonn
MOTIVATION
IPv6 kommt. Dass diese Aussage seit vielen Jahren im Raum steht, macht sie nicht weniger wahr. IPv6 wird immer mehr genutzt. Es gibt keinen Weg zurück. IPv6 ist die Zukunft sowohl des Internets als auch jedes Unternehmensnetzes. Die Einführung von IPv6 ist jedoch kein Selbstläufer. Es kommt darauf an, eine möglichst reibungslose Migration zu IPv6 sicherzustellen. Dabei sollte man unbedingt die Erfahrungen von Organisationen nutzen, die in den letzten Jahren IPv6 eingeführt und in Betrieb genommen haben.
IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE
- Was ändert sich bei IPv6 im Vergleich zu IPv4?
- IPv6-Migration in internen Netzen über den Weg des Dual-Stack-Betriebs
- Welche IPv6-Sicherheitsmechanismen sollten genutzt werden?
- WAN und Internet-Zugang mit IPv6
- Nutzung von IPv6 in Clouds und beim Zugriff auf Clouds
- IoTv6: Was bei Nutzung von IPv6 für Digitalisierung und das Internet of Things zu beachten ist.
- Was ist bei der Beschaffung von modernen Videokonferenzsystemen zu beachten?
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Netzverantwortliche
- Netzplaner
- Netzbetreiber
- Projektleiter
Die Veranstaltung ist essenziell für alle Verantwortlichen, Planer und Betreiber von Netzen, da IPv6 die Zukunft aller Netze ist.
Skill Level
- Einsteiger
- Experten
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.