Schlagwortarchiv für: DevOps

Sind Sie ein Projektmensch?

Die Antwort ist ja – nein – etwas – weiß nicht. Einfacher ist da schon die Frage, ob man eher Bier- oder Weintrinker ist. Wenn man (sofern man überhaupt Bier und/oder Wein trinkt) seinen Konsum diesbezüglich analysiert, wird man zu einer Quote von 0 bis 100 kommen: also z. B. 100/0 = 100 % Biertrinker oder 80/20 Bier-Weintrinker. Früher war ich 100/0. Dies zeigte sich auch in solchen Restaurants, deren Geschäftsmodell darin besteht, abgezählte Möhrchen auf Einzeltellern zu servieren und Gästen sündhaft teure Weinflaschen anzupreisen. Dort bestellte ich immer penetrant mein Bier zum Essen.

ITIL 4 – ist die aktuelle Version brauchbar?

Seit 2019 gibt es die aktualisierte Version von ITIL – ITIL 4 (jetzt ohne das „v“ zum Versionshinweis wie bei ITIL v3). Nach zwei Jahren stellen sich immer noch Fragen: Was hat sich eigentlich geändert? Waren die Änderungen zielführend und realitätsnah?

Container? Red Hat übernehmen Sie!

Mit rkt und Podman verfügt Red Hat über zwei aussichtsreiche Kandidaten auf dem Thron der Container-Welt. Anders als Docker weiß Red Hat auch, wie man mit Open Source Geld verdient. Bleibt die Frage: werden sie zwei Systeme weiter pflegen?

DevOps für Netzwerker

DevOps beschreibt Prozess-Optimierungen, um die traditionell oft gegenläufigen Interessen der IT-Bereiche Entwicklung („Development“) und Betrieb („Operations“) zusammenzuführen und so eine effizientere und effektivere Zusammenarbeit zu ermöglichen. Vordergründig könnte man meinen, dies sei eine Frage der am besten geeigneten Tools, tatsächlich beschreibt DevOps aber eine veränderte Unternehmenskultur, in der Zusammenarbeit, Lernbereitschaft und Transparenz gelebt wird und Kommunikation im Vordergrund steht.