Schlagwortarchiv für: Digitalisierung
Angriff auf die Energieversorgung aus dem Internet
/in Blog/News, It-Infrastrukturen, Smart Technologies/von Thomas SteilIn den vergangenen Wochen kam es wieder vermehrt zu Angriffen auf Teile der deutschen Infrastruktur. Diesmal waren Windräder das Ziel. Ob man uns damit zeigen wollte, dass nicht nur Windstille unsere Energieversorgung beeinflussen kann, sondern auch externe Kräfte aus dem Internet, sei dahingestellt. Doch hat es einmal mehr gezeigt, dass unzureichend gesi-cherte IT-Systeme eine Gefahr für alle Lebensbereiche darstellen.
Mission to Zero – Nachhaltige Transformation durch smarte Digitalisierung von Gebäuden und Produktionen
/in abgelaufen, Smart Technologies/von Nicole WallnerAufbau der IT-Infrastruktur für den Digitalpakt: Erfahrungen aus zwei Jahren Planung und Umsetzung
/in It-Infrastrukturen, NI aktuell/von Hartmut KellDer Schulalltag kehrt zurück, der Online-Unterricht wird zurückgefahren, und die Internet-Konnektivität jedes einzelnen Schülers oder Lehrers in den Räumen der Schule nimmt an Bedeutung zu. Digitale Kompetenzen und Inhalte sollen wieder in den Schulräumen vermittelt werden. Dies erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen, die mit dem Digitalpakt erreicht werden soll.
Microsoft Teams tief in Windows 11 integriert – oder doch nicht?
/in Blog/News, Data Center, Drahtlose Übertragungstechniken, It-Infrastrukturen, Netze/von Leonie HerdenDas neue Betriebssystem für PCs und Laptops von Microsoft, namentlich Windows 11, ist für kompatible Geräte verfügbar und bietet die eine oder andere interessante Neuerung. Insbesondere ist nun Microsoft Teams, das Kollaborationstool aus der Office-365-Produktpalette, tief in Windows 11 integriert. So wird es zumindest von Microsoft beworben.
Das Projektinterview: Der neue BSI-Standard zur Gebäudetechnik
/in IT-Sicherheit, NI aktuell, Smart Technologies/von Thomas SteilZusammen mit dem BSI haben die Experten von ComConsult neue Standards für das Technische Gebäudemanagement und die Gebäudeautomation erarbeitet, die nächstes Jahr zur Anwendung kommen werden. Das wird so manchen Gebäudetechnikhersteller vor große Herausforderungen stellen. Thomas Steil gibt in diesem Interview erste Einblicke.
Der BSI-Grundschutz für (smarte) Gebäude
/in Blog/News, Drahtlose Übertragungstechniken, It-Infrastrukturen, IT-Sicherheit, Smart Technologies/von Thomas SteilIm Rahmen unserer Kundenprojekte befassen wir uns in den letzten Jahren immer häufiger mit den Netzwerken der Gebäude. Damit ist hier allerdings nicht das klassische Office-Netz gemeint, sondern die Netzwerke zum Betrieb des Gebäudes. Insbesondere die Netze der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) werden immer anspruchsvoller, je smarter und vernetzter ein Gebäude wird. Da gerade der Bedarf an smarten Bürogebäuden, sogenannten Smart Commercial Buildings, rasant wächst, muss hier auch das Netzwerk Schritt halten.
Ist der Glasfaserausbau nachhaltig?
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriDer Glasfaserausbau ist der Schlüssel zu mehr Digitalisierung. Deshalb wird die Verlegung von neuen Glasfasern staatlich gefördert. Oft scheitern Kommunen, Stadtwerke und andere Organisationen beim Zugriff auf die Fördermittel, weil ihnen Personalkapazitäten für die Planung fehlen oder weil sie wegen der vollen Auftragsbücher der Tiefbaufirmen niemanden finden, der die Kabel verlegt.
Katastrophenfall nach Hackerangriff
/in Blog/News, Data Center, IT-Sicherheit, Smart Technologies/von Thomas SteilIn der Reihe der jüngsten Hackerangriffe spielt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld mit über 150.000 Einwohnern eine große Rolle. Dieser wurde am 6. Juli 2021 Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Dateien verschlüsselt wurden.
QUIC ist standardisiert
/in Blog/News, Data Center, Netze/von Dr. Behrooz MoayeriQUIC ist der Name eines neuen Transport-Protokolls, das einige Schwächen des 40 Jahre alten Transmission Control Protocol behebt. QUIC ist ein Name, kein Akronym. Das Protokoll geht auf eine Entwicklung von Google zurück. Der Streaming-Dienst Youtube unterstützt QUIC, wenn auch der Client dieses Protokoll unterstützt.
Schlagwortarchiv für: Digitalisierung
Daten. Macht. Wissen. – Ein Leitfaden für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte
/in bittlingmayer, Garantietermin, IT-Recht und -Management, online, Seminare/von Sylvia Falkenstein24. August 9:30 – 17:00

Details
- Datum:
- 24. August
- Zeit:
-
9:30 – 17:00
- Eintritt:
- 900€
- Kategorien:
- bittlingmayer, Garantietermin, IT-Recht und -Management, online, Seminare
- Veranstaltung-Tags:
- Datenanalyse, Digitalisierung, Digitalisierungsprojekt, IT-Betrieb, Monitoring
- Website:
- https://www.comconsult.com/ein-leitfaden-fur-erfolgreiche-digitalisierungsprojekte/
Online-Seminar
Webinar: Digitalisierung der Baubranche – Kommen Sie mit!
/in Drahtlose Datenübertragung, Garantietermin, gipperich, online, Seminare, UC/von Sylvia Falkenstein28. Juli 10:45 – 11:45

Online-Seminar
Kostenloses Webinar: Daten. Macht. Wissen. – IT-Daten als solides Fundament der Digitalisierung
/in bittlingmayer, Drahtlose Datenübertragung, Garantietermin, online, Seminare, UC/von Sylvia Falkenstein25. Mai 15:00 – 16:00

Online-Seminar
Kontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com