Schlagwortarchiv für: EN50173

IT-Verkabelung für vermietete Flächen, anders als sonst?

In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte, mit welchen grundsätzlichen Problemen sowohl bei Alt- als auch bei Neubauten zu rechnen ist. Dabei geht es nicht primär um die Auswahl von Technologien oder Komponenten, sondern um die Systematik beim Planen von vermieteten Bereichen. Wie kann eine gute Tertiär- oder Sekundärverkabelung aussehen?

Zeit für OM5?

Gehen wir in diesem Beitrag einmal davon aus, dass der Bedarf nach Multimode weiterhin da ist, dann möchte natürlich niemand den Fehler machen, sich für die falsche Faser zu entscheiden, und so liegt es nahe, grundsätzlich und überall OM5 statt OM4 zu wählen. Denn die höhere „Indexnummer“ in der Bezeichnung lässt vermuten, dass OM5 besser sein muss als OM4 (so war es bisher ja immer). Doch ist das so?