TCP/IP: Netze erfolgreich betreiben
5. Juni | 10:00 – 7. Juni | 15:00

Der Schulalltag kehrt zurück, der Online-Unterricht wird zurückgefahren, und die Internet-Konnektivität jedes einzelnen Schülers oder Lehrers in den Räumen der Schule nimmt an Bedeutung zu. Digitale Kompetenzen und Inhalte sollen wieder in den Schulräumen vermittelt werden. Dies erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen, die mit dem Digitalpakt erreicht werden soll.
Können Sie sich vorstellen, was es bedeutet, wenn für einige Tage der Strom wegbleibt? Nein, ich meine nicht die IT-Infrastruktur, für die Sie verantwortlich zeichnen. Wenn es denn sein muss, verfügen Sie dort über eine Netzersatzanlage, die wichtige Verbraucher mit Strom versorgt. Solange Sie über genügend Brennstoff verfügen, ist die Sache geregelt, oder?
Können Sie sich vorstellen, was es bedeutet, wenn für einige Tage der Strom wegbleibt? Nein, ich meine nicht die IT-Infrastruktur, für die Sie verantwortlich zeichnen. Wenn es denn sein muss, verfügen Sie dort über eine Netzersatzanlage, die wichtige Verbraucher mit Strom versorgt. Solange Sie über genügend Brennstoff verfügen, ist die Sache geregelt, oder?
Es gibt wohl kaum eine Firma, Institution oder Behörde, welche über zwei oder mehrere in- oder auch ausländische Standorte verfügt, die diese Standorte – ungeachtet der Übertragungstechnologie – nicht auf irgendeine Art und Weise untereinander vernetzt hat. Dafür werden in der Regel die Angebote und Leistungen eines oder manchmal auch mehrerer Provider auf Basis von Verträgen mit mehrjähriger Laufzeit genutzt.
Wenn Sie im Umfeld der Netzwerk-Technologien tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen, ist die Ausbildung zum ComConsult Certified Network Engineer eine ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg und für den erfolgreichen Einsatz von Netzwerken in Ihrem Unternehmen.
Dieses Seminar vermittelt praxisnah alle Kenntnisse, die man für den Betrieb von TCP/IP- Netzen braucht. Das umfasst neben den Grundlagen der Protokolle IP, TCP und UDP auch die weitere IP-Infrastruktur: Namensauflösung, Adressvergabe und Routing.
Verschiedene Sichten auf dieselbe DNS-Zone? Das kann Sinn ergeben, birgt aber auch Gefahren, schließlich ist das DNS von Haus aus auf Konsistenz angelegt. Bei welchen Anwendungsfällen bietet ein Split-DNS, auch DNS-View genannt, eine Lösung und welche Alternativen gibt es?
Unbestritten stellt das Domain Name System (DNS) einen der wichtigsten Dienste von IP-Netzen dar. Jeder nutzt es, und das ständig. Schon lange wird es nicht mehr nur zum Auflösen von Namen zu IP-Adressen eingesetzt, so ist Route53 bei Amazon Web Services (AWS) ein zentraler Dienst, der eine Vielzahl von Funktonen erfüllt, …
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com