Schlagwortarchiv für: IT

Stakeholdermanagement in IT-Projekten

Apple im Unternehmen – gelungene Integration oder zusätzlicher Stress?

Die Integration von Apple-Geräten in die Unternehmens-IT wird seit Jahren vor allem im Mittelstand kritisch betrachtet. Während einige Unternehmen auf die innovative und benutzerfreundliche Technik schwören, sehen andere vor allem einen Mehraufwand, der bei der Integration von iPhones und iPads meist noch als überschaubar bezeichnet wird. Anders sieht es bei den Macs aus. Hier scheiden sich die Geister der IT-Verantwortlichen.

Nachhaltige Nutzung von digitalen Ressourcen

Digitales Krankenhaus: Fortschritte und Regulierungsbarrieren

Wenn man an Krankenhäuser denkt, erscheinen oft Bilder von Anamnesebögen, Klemmbret-tern und kiloweise Akten und Papier. Doch in der Realität hat die Technologie auch hier längst Einzug gehalten. Während der Fachkonferenz „Das digitale Krankenhaus“ konnte ich mich wieder davon überzeugen, wie viel technisch bereits möglich ist.

Patienteninfotainment: Verschmelzung von Unterhaltung und Gesundheitsinformationen

In modernen Gesundheitseinrichtungen hat das Konzept des Patienteninfotainments an Be-deutung gewonnen. Technologie wird genutzt, um den Aufenthalt im Krankenhaus für Patien-ten angenehmer und vor allem informativer zu gestalten.

Heterogene IT – Integration von Apple in die bestehende IT

In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte Florian Gründel, was die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration von Applecomputern in bestehende IT-Strukturen sind. Er zeigt, worauf Sie im Vorfeld achten sollten, damit die Integration reibungslos läuft.

IT-Infrastrukturen für Smart Buildings

Das Zusammenspiel von IT und TGA muss entsprechend geplant und die Daten müssen erfasst und sinnvoll genutzt werden, um ein Smart Commercial Building effizient zu nutzen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus der Praxis der letzten Projekte.

Smart Commercial Building – Herausforderungen und Chancen für IT und TGA

Smart Commercial Building – Herausforderungen und Chancen für IT und TGA

Aktuell werden alle Bereiche des täglichen Lebens „smartifiziert“. Smart ist in. Die Telefone und Uhren sind schon lange smart. Die Wohnhäuser mittlerweile auch. Sogar Smarte Schuhe kann man kaufen. So langsam setzt sich dieser Trend endlich auch bei gewerblich genutzten Gebäuden durch, und insbesondere Neubauten werden heute gerne durch einen unterschiedlichen Grad von Digitalisierung aufgewertet.

Schlagwortarchiv für: IT

IT-Infrastrukturen für Smart Buildings