Grundlagen Linux
17. Oktober | 10:00 – 18. Oktober | 16:00

Der vierte Tag des Wettbewerbes ist angebrochen. Die fünf Oberstufenschüler haben bislang einiges an Wissen in den Bereichen IT-Security und Smart Technologies gewonnen, sowie den Staubsaugerroboter mit einer gehackten Software ausgestattet. Direkt am Anfang gab es eine Planänderung des eigentlichen Ablaufs. Den Tag zuvor hatte ich den Betreuer von AN-TAlive angeschrieben, um nähere Informationen über die Abschlusspräsentation zu erhalten.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen von Linux, einem Betriebssystem, das heute an unzähligen Stellen zum Einsatz kommt, sich aber in vielen Punkten grundlegend von dem präsenteren Windows unterscheidet.
Erfahren Sie mehr zu den verschiedensten Aspekten, die bei Linux eine Rolle spielen, von der Geschichte über die Verzeichnisstruktur, grundlegende Kommandozeilen-Befehle und grafische Oberflächen bis hin zur Netzwerk-Konfiguration und dem Kompilieren von Software.
Sicher haben einige von Ihnen schon mitbekommen, dass nVIDIA seit März 2019 seine Aktivitäten im Bereich Netzwerklösungen durch die Übernahme von Mellanox verstärkt hat.
Windows 10 und Windows Server bekommen in 2020 mit WSL-2 die nächste Version des sog. Windows Subsystem for Linux (WSL). Die große Neuerung: WSL-2 basiert auf einem „echten“ Linux-Kernel, der in einer speziellen virtuellen Umgebung unter Windows bereitgestellt wird. Das Ziel: Linux-Anwendungen und Docker-Images nativ unter Windows laufen zu lassen.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com