Schlagwortarchiv für: Verkabelung

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

Dem ein oder anderen IT-/RZ-Spezialisten fällt es schwer, bei Neu- oder Umbau eines Serverraums vorherzusehen oder festzulegen, welche Qualitäten die dort im Raum zu schaffende Infrastruktur haben muss. Dieses Seminar geht auf die hierfür notwendigen Technologien ein

Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: WLAN verdrängt Kabel-Netzwerk?

Vor 20 Jahren wurde im Geleit des Netzwerk Insiders über die Möglichkeit diskutiert, dass WLAN Kabelnetze verdrängen könnte. Dazu gehörten auch Aspekte der Performance und die Problematik von WLAN als „Shared Medium“. Wie sieht es heute, nach 20 Jahren, aus?

Das Projektinterview: Herausforderungen bei der Planung eines Netzwerks in Portugal

Bei der Planung der IT-Infrastruktur für neue Gebäude sind vom Konzept bis zum Betrieb viele Faktoren zu berücksichtigen. Doch was ist insbesondere zu beachten, wenn der zu planende Standort im Ausland liegt?

Aufbau der IT-Infrastruktur für den Digitalpakt: Erfahrungen aus zwei Jahren Planung und Umsetzung

Der Schulalltag kehrt zurück, der Online-Unterricht wird zurückgefahren, und die Internet-Konnektivität jedes einzelnen Schülers oder Lehrers in den Räumen der Schule nimmt an Bedeutung zu. Digitale Kompetenzen und Inhalte sollen wieder in den Schulräumen vermittelt werden. Dies erfordert eine bessere Ausstattung der Schulen, die mit dem Digitalpakt erreicht werden soll.

Das Projektinterview: RZ-Umzug – was ist dabei an Vorbereitungen wichtig?

Zusammen mit dem BSI haben die Experten von ComConsult neue Standards für das Technische Gebäudemanagement und die Gebäudeautomation erarbeitet, die nächstes Jahr zur Anwendung kommen werden. Das wird so manchen Gebäudetechnikhersteller vor große Herausforderungen stellen. Thomas Steil gibt in diesem Interview erste Einblicke.

Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Verkabelung im Wandel

Vor 20 Jahren beschäftigte sich der Netzwerk Insider mit den Erkenntnissen des damaligen Verkabelungsforums. Viele verschiedene Themen und Technologien wurden betrachtet und deren Einfluss auf die Gebäudeverkabelung genauer beleuchtet. Was war damals der Stand? Wie planen wir heute die Verkabelung?

BIM kann kommen, aber auch zu den Installationsunternehmen?

Bei einem Neubau spielt BIM in Zusammenhang mit der Idee „Plan-Build-Run“ eine Rolle. Insbesondere als Planungsmethode ist BIM in naher Zukunft zumindest bei bestimmten öffentlichen Auftraggebern bereits heute kaum wegzudenken. Zum Planen eines Neubaus gehören aber nicht nur Architekten und Fachplaner, auch die ausführenden Firmen müssen in der Bauphase einen Planungsanteil liefern.

ComConsult Certified Network Engineer

Wenn Sie im Umfeld der Netzwerk-Technologien tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen, ist die Ausbildung zum ComConsult Certified Network Engineer eine ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg und für den erfolgreichen Einsatz von Netzwerken in Ihrem Unternehmen.

Schlagwortarchiv für: Verkabelung

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

15. Dezember | 9:30 17:00

Details

Datum:
15. Dezember
Zeit:
9:30 – 17:00
Eintritt:
990€
Kategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Website:
https://www.comconsult.com/planung-passive-it-infrastruktur-rz/

Veranstalter

Hartmut Kell
Phone
02408-951-0
Email
kundenservice@comconsult.com
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Online-Seminar

Hartmut Kell

02408-951-0

Veranstalter-Website anzeigen

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums

8. April 2024 | 9:30 17:00

Details

Datum:
8. April 2024
Zeit:
9:30 – 17:00
Eintritt:
990€
Kategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,
Website:
https://www.comconsult.com/planung-passive-it-infrastruktur-rz/

Veranstalter

Hartmut Kell
Phone
02408-951-0
Email
kundenservice@comconsult.com
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Online-Seminar

Hartmut Kell

02408-951-0

Veranstalter-Website anzeigen