Schlagwortarchiv für: VXLAN

Fabrics sind in aller Munde…

Viele unserer Kunden ersetzen ihre Netze durch Fabrics in der Hoffnung, komplexe Netzstrukturen mit geringem Konfigurations- und Betriebsaufwand abbilden zu können. Leider ist es in der Praxis nicht so einfach wie die Hersteller versprechen. Die Konfiguration verlangt meist eine grundlegend neue Denkweise. Nicht alles funktioniert so, wie Sie es erwarten. Überlegen Sie also gut, ob es wirklich eine Fabric sein muss!

Im Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Der Umstieg auf Rapid Spanning Tree

Vor 20 Jahren wurde im Netzwerk Insider für eine neue Technologie zur Vermeidung von Schleifen in Layer-2-Netzen und ein zugehöriges Seminar geworben: Das Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP). Warum war es vor 20 Jahren so interessant? Und wie sieht es heute aus?

SD-Lösungen für Campusnetze

Der Wunsch nach intelligenten Netzen wird immer größer. SDN, SDA, SD-WAN, SD Branch, Cognitive Campus, Fabric Connect, Overlays, Fabrics, VXLAN, IaaS, SPB, NFV, SDDC, SDI, SDS, NSX; vom WAN, über das RZ bis zum Campus-Bereich erreicht die Flut von Abkürzungen und Marketing-Namen ein neues Allzeithoch. Was ist die Grundidee dahinter? Software-defined Networking.