Kostenlos: Sicherheit im Campus-Netzwerk: Grundlagen, Gefährdungen, Gegenmaßnahmen
Das Netzwerk eines modernen Unternehmens besteht aus den verschiedensten Komponenten. Von den zentralen Systemen im eigenen Rechenzentrum und den zentralen Büros über Außenstandorte mit kleinen Server-Farmen bis hin zu mobilen Endgeräten für den Außeneinsatz.
Den jeweiligen Abteilungen und Verantwortlichen sind Gefährdungen und Gegenmaßnahmen in ihrem Bereich bekannt, aber wie sieht das Gesamtbild aus? Welche Maßnahmen gibt es an den verschiedenen Stellen?
Dieses Webinar vermittelt Ihnen eine Übersicht über aktuelle Gefahren, Gegenmaßnahmen und die besondere Rolle des Users bei der Absicherung des Campus-Netzwerks. Zusätzlich werden grundlegende Möglichkeiten der Cloud dargestellt, die für die Sicherheit des eigenen Netzes vorteilhaft sein können.
Zusammenfassung der Inhalte des Webinars:
- Übersicht über das Campus-Netzwerk
- Grundlegende Angriffe
- Fortgeschrittene Angriffe
- Gegenmaßnahmen
- Die besondere Rolle des Users
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie unser Seminar: Campus-LAN: Mandantenfähigkeit, Flexibilität, Leistungsfähigkeit

Das Ende von 32 Bit
/von Dr. Markus ErmesIm Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Die Entscheidung für oder gegen Open Source
/von Dr. Markus ErmesSoftware entwickeln: nichts für Softies
/von Dr. Markus ErmesNeue, schwerwiegende Sicherheitsvorfälle in der Microsoft-Welt
/von Dr. Markus ErmesIm Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Planung und Abnahme von WLANs
/von Dr. Markus ErmesCloud-Storage und die eigene Infrastruktur
/von Dr. Markus ErmesIm Netzwerk Insider vor 20 Jahren: iSCSI
/von Dr. Markus ErmesStorage-Medien im Wandel der Zeit
/von Dr. Markus ErmesSchwachstelle erzwingt Hardware-Austausch
/von Dr. Markus ErmesIm Netzwerk Insider vor 20 Jahren: Controller-basierte WLANs mit Overlays
/von Dr. Markus Ermes