Guten Tag,
herzlichen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Sie haben von einer unserer Mitarbeiterinnen eine Kontaktanfrage bei XING oder LinkedIn bekommen. Auf dieser Seite erklären wir, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir erheben und verarbeiten.
Wir haben Sie gefunden, weil Sie entweder bereits Seminarteilnehmer waren oder unsere Recherche ergeben hat, dass die Themen, die zu unserem Leistungs- und Schulungsspektrum gehören, möglicherweise für Sie von Interesse sein könnten.
Aus diesem Grund haben wir Ihren Namen, Ihr XING- / oder LinkedIn-Profil, Ihre Interessen (basierend auf Ihrem XING- oder LinkedIn-Profil), Ihre Position im Unternehmen und Ihren Arbeitgeber in unsere Datenbank aufgenommen.
Außerdem wird in unserer Datenbank protokolliert, wer mit Ihnen Kontakt aufgenommen hat und wann dies erfolgt ist.
Im Rahmen unserer Pflichten als Datenverarbeiter müssen wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten verarbeiten. Deswegen erhalten Sie per Post das Jahresprogramm der ComConsult GmbH („Jahreskalender“) an Ihre Firmenadresse (die Rechtsgrundlage der Zusendung ist ein berechtigtes Interesse unsererseits). Sollten Sie dies nicht wünschen, reicht eine formlose E-Mail an kundenservice@comconsult.com.
Wir verarbeiten Ihre Daten in Salesforce. Salesforce ist ein externer Datenbankanbieter (www.salesforce.com). Abgesehen von der Verarbeitung in Salesforce werden Ihre Daten niemals mit Dritten geteilt. Auch Salesforce teilt Ihre Daten nicht mit Dritten. Das Rechenzentrum von Salesforce, wo auch Ihre Daten gespeichert sind, steht in Deutschland.
Falls Sie die Kontaktanfrage bestätigen, werden Sie von uns über XING oder LinkedIn zu technologischen Entwicklungen, Standpunkten der ComConsult GmbH und dem Schulungsangebot der ComConsult GmbH informiert.
In einem weiteren, zweiten Schritt können wir Sie fragen, ob Sie Interesse am ComConsult-Informationsservice haben. Die Inhalte des ComConsult-Informationsservices sind im Einzelnen:
- Unser monatliches Magazin “Der Netzwerk Insider” mit exklusiven Analysen, Bewertungen und Standpunkten zu aktuellen Technologie-Entwicklungen
- Unregelmäßig senden wir Ihnen per E-Mail Technologie-Standpunkte unserer Top-Experten, wenn wir eine aktuelle Technologie-Entwicklung beobachten, die für viele Kunden wichtig ist.
- Unregelmäßig senden wir Ihnen per E-Mail Technologie-Warnungen. Eine Warnung sprechen wir aus, wenn eine Entwicklung stattfindet, die in der Regel eine sofortige Reaktion nahelegt.
- Wir informieren Sie ebenfalls per E-Mail über unsere Veranstaltungen und eventuell verfügbare Technologie-Reports. Dazu gehört auch die Information über Sonderveranstaltungen zu besonders wichtigen und aktuellen Technologie-Entwicklungen.
Diese Informationen versenden wir per E-Mail. Deswegen werden wir Sie in diesem zweiten Schritt um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse bitten. Selbstverständlich sind die Angebote kostenlos und Ihre Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft frei widerruflich. Dazu reicht eine formlose E-Mail an kundenservice@comconsult.com oder Sie melden sich über den Anmeldelink ab, den wir in jeder E-Mail zur Verfügung stellen.
Jeder Kontaktmoment wird von uns protokolliert. Eine weitere Verarbeitung oder Weitergabe Ihrer Daten findet nicht statt.
Da wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sind Sie Betroffener im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Das bedeutet, dass Ihnen die folgenden Rechte zustehen. Sie haben ein:
- Auskunftsrecht über die von uns gespeicherten Daten und die Verarbeitung Ihrer Daten,
- Recht auf Berichtigung, falls sich herausstellen sollte, dass wir Ihre Daten nicht richtig in unsere Systeme aufgenommen haben,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, falls
- Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten falsch sind und wir dies erst überprüfen müssen oder
- die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung Ihrer Daten ablehnen (zum Beispiel, um zu vermeiden, dass Sie wieder von uns kontaktiert werden) oder
- wir die Daten nicht mehr für die weiter oben genannten Zwecke (XING, LinkedIn, ggf. der ComConsult Informationsservice) benötigen, wir aber Ihre Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte brauchen oder
- Sie einen Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, es aber noch nicht entschieden ist, ob die Gründe Ihres Widerspruchs gegenüber unseren Gründen überwiegen.
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Unterrichtung, welche Dritte über die Geltendmachung Ihrer Rechte informiert worden sind, damit auch sie Ihre Rechte beachten,
- Recht auf Datenübertragbarkeit, in dem Sie das Recht haben, dass wir Ihnen die von uns bearbeiteten personenbezogenen Daten in maschinenlesbarem Format zur Verfügung stellen,
- Recht auf Widerspruch,
- Recht auf Widerruf,
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: