White Hacker / Ethical Hacker – Seminar für Penetrationstester – Teil 2
Online-SeminarBereiten Sie sich auf die Herausforderung vor, Ihr Unternehmensnetzwerk und Ihre Web-Anwendungen als Penetrationstester (oder “White Hacker”) zu attackieren!
Bereiten Sie sich auf die Herausforderung vor, Ihr Unternehmensnetzwerk und Ihre Web-Anwendungen als Penetrationstester (oder “White Hacker”) zu attackieren!
Netze verbinden Endgeräte und Menschen untereinander und mit den zentralen IT-Ressourcen, deren Nutzung für immer mehr wichtige Abläufe erforderlich ist: Server und Datenträger in Rechenzentren und Clouds. Ohne Netz gibt es keine IT, zumindest keine, die bei einer zunehmenden Anzahl von Abläufen unerlässlich ist.
In diesem kostenlosen Webinar gibt Ihnen unser Rechts- und Cyberversicherungs-Experte Theodoros Bitis Einblicke in die aktuelle Risikosituation und Haftungsverschärfung in Zusammenhang mit Cyber-Kriminalität. Er vermittelt Ihnen die Absicherungsmöglichkeiten und Mindestanforderungen im Rahmen einer Cyberversicherung.
In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte, wie Sie bei einem Cyberangriff richtig reagieren, um den Angriff möglichst schnell zu stoppen, wie Sie Informationen über den Cyberangriff sammeln und wie Sie die Ursachenfindung und Wiederherstellung Ihrer Systeme möglichst gut vorbereiten.
In diesem kostenlosen Webinar berichtet unser Experte von seinen deprimierenden Erfahrungen aus verschiedenen Projekten, in denen künstliche Intelligenz, kurz KI, verwendet wurde. Sascha Wolter zeigt Ihnen zahlreiche Beispiele rund um Conversational-AI, also rund um automatisierte Kundendialogsysteme wie Chatbots und Sprachassistenten, die ihn fast dazu gebracht hätten, seinen Job zu kündigen.
Dieses Seminar vermittelt WAN-Erfahrungen aus Projekten und Ausschreibungen. Die Themen beinhalten WAN-Technologien, WAN-Zugang, Internetzugang, SD-WAN, IPsec-VPN, Erfahrungen mit Anwendungen und Voice/Video, QoS, WAN-Optimierung und Cloud-Zugang.
In diesem kostenlosen Webinar hilft Ihnen unser Experte Martin Grimmer besser zu verstehen, was es mit Zero-Day-Angriffen auf sich hat und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Server bestmöglich zu schützen.
In diesem kostenlosen Webinar vermittelt Ihnen unser Experte, wie Sie sich bestmöglich auf die neue Situation einstellen und für Ihr Unternehmen systematisch Vorsorgemaßnahmen für Strommangellagen etablieren.
Dem ein oder anderen IT-/RZ-Spezialisten fällt es schwer, bei Neu- oder Umbau eines Serverraums vorherzusehen oder festzulegen, welche Qualitäten die dort im Raum zu schaffende Infrastruktur haben muss. Dieses Seminar geht auf die hierfür notwendigen Technologien ein
Service Monitoring ist keine völlig eigenständige Aufgabenstellung mit neuen Ansätzen, Konzepten und deren Umsetzung im luftleeren Raum. Es ist eine übergreifende Steuerungskette, die gut koordiniert und gesteuert werden will. Wie, erfahren Sie hier.
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com