
Seminarübersicht


Cloud Security
Immer mehr Produkte werden nur als Cloud-Dienst angeboten. Daher muss auch die Informationssicherheit integraler Bestandteil von Cloud Computing sein. Dieses Seminar liefert das Wissen, wie Cloud-Infrastrukturen nachhaltig abgesichert werden können.

Cloud-Strategie für Projektleiter und Entscheider
Dieses Seminar vermittelt das wichtigste Wissen für Projektleiter und Entscheider zur Cloud-Strategie. Architektur- und technische Aspekte sowie Aspekte zu Vertragsrecht, Datenschutz und Datensicherheit werden behandelt.

ComConsult Certified Network Engineer
Wenn Sie im Umfeld der Netzwerk-Technologien tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen, ist die Ausbildung zum ComConsult Certified Network Engineer eine ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg und für den erfolgreichen Einsatz von Netzwerken in Ihrem Unternehmen. Mit dieser Ausbildung verfügen Sie über das detaillierte Hintergrundwissen, das schnelle und erfolgreiche Arbeit möglich macht und mit dem Fehlentwicklungen von vornherein vermieden werden können. Mit Ihrem Wissen kann die allgemeine Leistungsfähigkeit der Netzwerke Ihres Unternehmens ausgebaut und abgesichert werden.

ComConsult Certified Voice Engineer
Wenn Sie im Umfeld der Netzwerk-Technologien tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen, ist die Ausbildung zum ComConsult Certified Network Engineer eine ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg und für den erfolgreichen Einsatz von Netzwerken in Ihrem Unternehmen. Mit dieser Ausbildung verfügen Sie über das detaillierte Hintergrundwissen, das schnelle und erfolgreiche Arbeit möglich macht und mit dem Fehlentwicklungen von vornherein vermieden werden können. Mit Ihrem Wissen kann die allgemeine Leistungsfähigkeit der Netzwerke Ihres Unternehmens ausgebaut und abgesichert werden.

ComConsult Certified Wireless Engineer
Hochfrequenz geht seltsame Wege! Das haben wir in den vergangenen 20 Jahren beim Aufbau und Betrieb von WLAN kennen- und fürchten gelernt. Jetzt stoßen zahlreiche neue Funktechniken hinzu, bis hin zum Mobilfunk. Neben fundiertem Grundwissen über Funktechnik allgemein müssen Sie alle diese Techniken samt ihren Spezialitäten kennen, um IT auch in Zukunft störungsfrei betreiben zu können. Dafür ist die CCWE-Zertifizierung ein MUSS.

Container-Orchestrierung mit Kubernetes On-Premises und in der Cloud
Mit Containern und Kubernetes behandelt dieser Kurs die beiden dominierenden Techniken bei Betrieb und Entwicklung von Anwendungen. Anhand eines Beispiels wird praxisnah betrachtet, wie aufwendig der Eigenbetrieb im Vergleich zu Cloud-Lösungen ist.

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltung, Infrastruktur-Anforderungen und notwendige Entscheidungen
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird anders aussehen müssen als bisher üblich. Das verlangt nach einem Fundament, das jetzt geschaffen werden muss. Dies betrifft nicht nur die Ausstattung neuer Gebäude mit passenden Infrastrukturen, sondern alle existierenden Büro-Arbeitsplätze. Weitreichende Entscheidungen über eine veränderte technische Ausstattung des Arbeitsplatzes sind erforderlich.

Der mobile (Heim-)Arbeitsplatz
Der Begriff „Homeoffice“ hat seit 2020 eine vollkommen neue Dimension bekommen. Auch heute befinden wir uns noch in einer Übergangsphase, aber auf Dauer wird es nicht ohne stimmige Konzepte und Implementierungen zu mobiler (Heim-)Arbeit gehen.

DNS für Einsteiger – Struktur, Funktionen, Betrieb
In diesem Seminar werden die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von DNS praxisnah vermittelt. Fallstricke werden benannt, Methoden der Fehlersuche erläutert. Die IT-Sicherheit wird in Bezug auf die DNS-Infrastruktur und -Kommunikation behandelt.

DNS in der Praxis: Hochverfügbarkeit, Cloud, DDI, Projekterfahrungen
Die Rolle des DNS in einer modernen IT bestehend aus OnPrem- und Cloud-Diensten ist ein Schwerpunkt des Kurses. Der Vergleich von IPAM-Tools und Projekterfahrungen runden das Seminar ab.

Fehlersuche in lokalen Netzen – Praxisseminar
Erwerben Sie Grund- und Spezialwissen für die erfolgreiche Problemanalyse im Netzwerk! Wir betrachten alle Ebenen, angefangen bei LAN und WLAN bis hin zur eigentlichen Anwendung. Besonderen Wert legen wir auf die Praxis mit Wireshark.

Grundlagen der IT-Sicherheit
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der IT-Sicherheit, von den Angriffsmethoden über Gegenmaßnahmen bis zu betrieblichen Herausforderungen und Lösungen. Dabei werden ebenfalls Einfallstore wie IoT-Geräte oder Social Engineering im Detail betrachtet. Dieser grundlegende Einblick in die Arbeiten der IT-Sicherheit wird Ihnen helfen, Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln und somit Konflikte zu vermeiden.

Hybrid Cloud: RZ der neuen Generation
Die Hybrid Cloud ist das RZ der neuen Generation, weil weder das eigene RZ noch externe Clouds in absehbarer Zeit aus der IT-Umgebung von Unternehmen wegzudenken sind. Das Seminar geht auf Aspekte der Planung und des Betriebs der Hybrid Cloud ein.

Hyperkonvergente Infrastruktur: Technologie und Einsatzszenarien
HCI löst den separaten Betrieb von Servern und Storage durch eine integrierte Gesamtlösung ab und verspricht reduzierte Betriebsaufwände und schnellen ROI. Wir diskutieren Konzepte und Anforderungen und zeigen Ihnen, wie Sie HCI profitabel einsetzen.

Internet-DMZ und interne Sicherheitszonen: Aufbau und Management
Ein durchdachtes Zonenkonzept ist elementar für die Sicherheit in Netzwerken. Ziele der Veranstaltung sind das Aufzeigen von Anforderungen an Netzsegmentierung, Diskussion möglicher Umsetzungstechniken sowie Vermittlung praktischer Erfahrungswerte.

IT-Infrastrukturen für das Gebäude der Zukunft
Das Zusammenspiel von IT und TGA muss entsprechend geplant und die Daten müssen erfasst und sinnvoll genutzt werden, um ein Smart Commercial Building effizient zu nutzen. Wir berichten von unseren Erfahrungen aus der Praxis der letzten Projekte.

Künstliche Intelligenz für IT-Betrieb und IT-Sicherheit: Möglichkeiten und Grenzen
Es gibt inzwischen kaum noch einen Bereich in der IT, der nicht auf Methoden der Künstlichen Intelligenz zurückgreift. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuelle Ansätze und beleuchtet Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis.

LAN-Design für RZ und Campus
Es wird auf alle Aspekte beim Design lokaler Netze wie Fabrics, Overlay-Techniken, QoS, Netzwerkvirtualisierung u.v.a.m. eingegangen und die Lösungen hinsichtlich Agilität, Betriebsaufwand, Mandantenfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit bewertet.

Linux für Einsteiger – Geschichte, Grundlagen, Übungen
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen von Linux, einem Betriebssystem, das heute an unzähligen Stellen zum Einsatz kommt, sich aber in vielen Punkten grundlegend von dem präsenteren Windows unterscheidet.
Erfahren Sie mehr zu den verschiedensten Aspekten, die bei Linux eine Rolle spielen, von der Geschichte über die Verzeichnisstruktur, grundlegende Kommandozeilen-Befehle und grafische Oberflächen bis hin zur Netzwerk-Konfiguration und dem Kompilieren von Software.

Lokale Netze für Einsteiger
In diesem Intensivseminar werden die technischen Grundlagen lokaler Netzwerke vermittelt. Hintergründe über die Ebenen des Netzwerks von Verkabelung bis IP/TCP bzw. UDP werden betrachtet. Durch Übungen und Diskussionen werden diese weiter vertieft.

Moderne Gebäude-IT kompakt: Herausforderungen und Chancen
In diesem Seminar vermitteln erfahrene Referenten ihre Erfahrungen aus den neuesten Projekten im Bereich moderner Infrastrukturen für intelligente Gebäude, darunter einige Leuchtturmobjekte, aber auch vielen anderen Projekten. Diese Erfahrungen werden praxisnah vermittelt und geben einen Einblick in die Chancen und Risiken, die mit Smart Commercial Buildings verbunden sind. Netz-, Sicherheits- und Betriebsaspekte stehen daher im Fokus dieses Seminars.

Netzwerk-Sicherheit
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren, auch jenseits der klassischen Perimeter-Sicherheit. Die Sicherheit der IT-Infrastruktur umfasst die Bereiche LAN, WLAN, Virtualisierung, Server, Storage, Netzwerk, WAN sowie etwaige Schnittstellen.

Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums
Dem ein oder anderen IT-/RZ-Spezialisten fällt es schwer, bei Neu- oder Umbau eines Serverraums vorherzusehen oder festzulegen, welche Qualitäten die dort im Raum zu schaffende Infrastruktur haben muss. Dieses Seminar geht auf die hierfür notwendigen Technologien ein

RZ-Design: Netz, Server, Storage, Virtualisierung
In diesem Seminar wird auf viele, teils revolutionäre Neuerungen eingegangen, mit Folgen für Aufbau und Bereitstellung von RZ-Ressourcen. Dabei wird Ihnen eine Einschätzung aktueller Technologien vermittelt, die auf langjähriger Erfahrung basiert.

RZ-Georedundanz und RZ-Betriebsredundanz: Vorgaben, Vernetzung, Datenreplikation, Hochverfügbarkeit
Georedundanz und Betriebsredundanz für RZs sind Gegenstand dieses Seminars. Know-how für die Planung der RZ-Redundanz in den Bereichen Standortwahl, Netz, Server und Speichertechnik sowie Erfahrungen verschiedener Branchen werden vermittelt.

Schwachstellenscanner – Grundlagen, Technik, Betrieb
In diesem Seminar werden alle relevanten Aspekte für die Nutzung von Schwachstellenscannern erläutert, von den Grundlagen und technischen Rahmenbedingungen bis hin zum Betrieb. Abgerundet wird das Seminar durch Demonstrationen und Praxisbeispiele.

SecOps: Operative Informationssicherheit
Die gelebte Sicherheit ist in der IT eine ewige Herausforderung. In diesem Seminar lernen Sie Werkzeuge, Prozesse und Ansätze kennen, um Ihre IT-Sicherheit kontinuierlich zu verbessern.

Sicherheit für Internet of Things, Industrienetze und Anlagensteuerung
In diesem Seminar wird analysiert, wie IoT und Industrial IT auf die zunehmenden Anforderungen einer flexiblen Vernetzung, einer Cloud-Nutzung und auf andere Trends reagieren können und wie mit geeigneten Technologien die Balance zwischen Informationssicherheit, Leistung und Flexibilität gewährleistet werden kann.

Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
Moderne IP-basierte Kommunikationsplattformen sind, wie alle Anwendungen in der IP-Welt, stetig Angriffen und Kompromittierungsversuchen ausgesetzt. Daher müssen grundlegende Sicherheitsüberlegungen getroffen werden, um diese Gefahren abzuwehren.

SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
Voice over IP ist eine etablierte Technologie, die mit SIP ihren Defacto-Standard gefunden hat. Keine All-IP-Strategie kommt heute ohne dieses Protokoll mehr aus, da es so viel mehr leistet als nur die Signalisierung von Sprache.

Software-Defined Data Center – Virtualisierung in der Analyse
Wir analysieren neueste und etablierte Technologien am Beispiel von VMware, vSphere und Microsoft Hyper-V. Dazu gehören Entwicklungen wie Software-Defined Networking, Mikrosegmentierung, Overlay-Architekturen, Techniken zur Speicher- und Netzanbindung u.v.m.

Sommerschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
Die ComConsult Sommerschule 2021 ist ein „Best of“ der IT-Know-how-Vermittlung. In fünf Tagen werden die aktuellen Trends in Rechenzentren und Clouds, bei Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit, in Technik rund um den Arbeitsplatz, in Fest- und Funknetzen sowie in der IT-Sicherheit behandelt.

Sonderveranstaltung: Implementierung von IPv6 – Erkenntnisse und Erfahrungen
Diese Sonderveranstaltung fasst Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre bei der Implementierung von IPv6 zusammen. Die Sonderveranstaltung ist ein MUSS für alle Verantwortlichen, Planer und Betreiber von Netzen, weil an IPv6 kein Weg vorbeigeht. Die neue Version des Internet Protocol ist da und wird immer intensiver genutzt. Es geht darum, erfolgsversprechende Verfahren bei Einführung und Betrieb von IPv6 sowie Fallstricke und Unwägbarkeiten kennenzulernen.

Sonderveranstaltung: IT-Gebäudeverkabelung – Wohin geht der Weg?
Die Planung einer modernen IT-/Datenverkabelung muss sich mit völlig neuen Herausforderungen beschäftigen, die weit über eine reine Arbeitsplatzverkabelung hinausgehen. Diese Sonderveranstaltung stellt erste Anforderungen, Lösungen und Ausblicke vor.

Sonderveranstaltung Netze
Die Sonderveranstaltung Netze ist DIE Veranstaltung für aktuelle Themen rund um Netze. ComConsult-Referenten mit langjähriger Erfahrung halten topaktuelle Vorträge.

Sonderveranstaltung UCC
Die Sonderveranstaltung UCC vermittelt einen Rundumblick über die Herausforderungen der modernen Zusammenarbeit. Informieren Sie sich über die veränderten Anforderungen an unsere Kommunikation und deren technische und praktische Umsetzung.

Sonderveranstaltung Technologietage
Diese Veranstaltung fasst an zwei Tagen die neuesten Technologien in der IT, der Kommunikation und der Digitalisierung zusammen. Die Projektverantwortlichen und erfahrenen Referenten bei ComConsult werden die neuesten Trends darstellen und darüber mit Ihnen diskutieren.
Tagungsort ist das „Enterprise Integration Center Aachen“. Angesichts der aktuell noch geltenden Kontaktbeschränkungen ist auch eine Online-Teilnahme möglich.

Storage: Hardware, Netzwerke, Protokolle, Betrieb
RZ-Storage ist ein komplexes Thema, auch durch neue Technologien wie NVDIMMs und Computational Storage. Dieses Seminar behandelt alle wichtigen Aspekte und den Einfluss neuer Technologien in Bezug auf Hardware, Netzwerk, Protokolle, Betrieb und Sicherheit.

Teamkollaboration
Der aktuelle Trend zu teambasierter Zusammenarbeit erfordert moderne Produkte. Microsoft Teams, Cisco Webex Teams, Slack, Avaya Spaces, Alcatel Rainbow und viele andere mehr versprechen eine Vielzahl von Funktionen. Wir diskutieren Unterschiede und Herausforderungen bei der Nutzung.

VoIP und UC
Dieses Seminar vermittelt Wissen für die Planung und Implementierung von Kommunikationslösungen auf Basis von IP-Telefonie und Unified Communications (UC). Die jahrelangen Projekterfahrungen von ComConsult werden in diesem Seminar vermittelt.

WAN (Wide Area Network): Design und Ausschreibung
Dieses Seminar vermittelt WAN-Erfahrungen aus Projekten und Ausschreibungen. Themen des Seminars sind WAN-Technologien, WAN-Zugang, Internetzugang, SD-WAN, IPsec-VPN, Erfahrungen mit Anwendungen und Voice/Video, QoS, WAN-Optimierung und Cloud-Zugang.

Winterschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
In 5 Tagen gewähren Berater und Referenten der ComConsult Einblick in neueste Trends der IT-Infrastruktur, Projektpraxis, IT-Strategie im Spannungsfeld zwischen RZ und Cloud, Arbeitsplatz der Zukunft, LAN, WLAN, 5G sowie Operative IT-Sicherheit.

Hybrid Cloud: RZ der neuen Generation
26. April 10:00 - 28. April 15:001800€ - Online-Seminar
Cloud Security
3. Mai 10:00 - 4. Mai 16:001400€ - Online-Seminar
Prüfung zum ComConsult Certified Network Engineer
7. Mai 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
Internet-DMZ und interne Sicherheitszonen: Aufbau und Management
17. Mai 10:00 - 19. Mai 15:001800€ - Online-Seminar
VoIP und UC
17. Mai 10:00 - 19. Mai 15:001800€ - Online-Seminar
SecOps: Operative Informationssicherheit
26. Mai 10:00 - 28. Mai 15:001800€ - Online-Seminar
Teamkollaboration
26. Mai 10:00 - 27. Mai 16:001400€ - Online-Seminar
Der Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltung, Effizienz, Infrastruktur-Anforderungen und notwendige Entscheidungen
28. Mai 9:30 - 17:00900€ - Online-Seminar
SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
31. Mai 10:00 - 2. Juni 15:001800€ - Online-Seminar
Sicherheit für Internet of Things, Industrienetze und Anlagensteuerung
31. Mai 10:00 - 1. Juni 16:001400€ - Online-Seminar
Moderne Gebäude-IT kompakt: Herausforderungen und Chancen
1. Juni 9:30 - 17:00900€ - Online-Seminar
Netzwerk-Sicherheit
7. Juni 10:00 - 9. Juni 15:001800€ - Online-Seminar
Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums
8. Juni 9:30 - 17:00900€ - Online-Seminar
RZ-Design: Netz Server, Storage, Virtualisierung
9. Juni 10:00 - 10. Juni 16:001400€ - Online-Seminar
Prüfung zum ComConsult Certified Voice Engineer
11. Juni 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
Anwendungsneutrale IT-Verkabelung richtig geplant: von IT und Gebäudeautomation bis hin zur Fertigung
14. Juni 10:00 - 15. Juni 16:001400€ - Online-Seminar
RZ-Georedundanz und RZ-Betriebsredundanz: Vorgaben, Vernetzung, Datenreplikation, Hochverfügbarkeit
14. Juni 10:00 - 15. Juni 16:001400€ - Online-Seminar
Cloud-Strategie für Projektleiter und Entscheider
21. Juni 9:30 - 17:00900€ - Online-Seminar
Sommerschule 2021 – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
21. Juni 9:30 - 25. Juni 16:002300€ - Online-Seminar
LAN-Design für RZ und Campus
22. Juni 10:00 - 24. Juni 15:001800€ - Online-Seminar
IT-Infrastrukturen für das Gebäude der Zukunft
28. Juni 10:00 - 29. Juni 16:001800€ - Online-Seminar
Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
28. Juni 10:00 - 30. Juni 14:001800€ - Online-Seminar
Prüfung zum ComConsult Certified Voice Engineer
27. August 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
Linux für Einsteiger – Geschichte, Grundlagen, Übungen
6. September 10:00 - 7. September 16:001400€ - Online-Seminar
Sonderveranstaltung Technologietage
8. September 9:30 - 9. September 16:001980€ - EICe Aachen GmbH
Prüfung zum ComConsult Certified Network Engineer
10. September 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
Software-Defined Data Center – Virtualisierung in der Analyse
14. September 10:00 - 15. September 16:001.490€ - Mercure Hotel MOA Berlin
Container-Orchestrierung mit Kubernetes On-Premises und in der Cloud
20. September 9:30 - 17:00990€ - Hilton Bonn
SecOps: Operative Informationssicherheit
21. September 10:00 - 23. September 15:001890€ - Hilton Bonn
VoIP und UC
21. September 10:00 - 23. September 15:001890€ - Hilton Bonn
Internet-DMZ und interne Sicherheitszonen: Aufbau und Management
27. September 10:00 - 29. September 15:001890€ - Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Storage: Hardware, Netzwerke, Protokolle, Betrieb
27. September 10:00 - 28. September 16:001400€ - Online-Seminar
IPv6: Grundlagen, Migration, Betrieb
27. September 10:00 - 28. September 16:00900€ - Holiday Inn Stuttgart
Planung der passiven IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums
4. Oktober 9:30 - 17:00990€ - Novotel Mainz
Moderne Gebäude-IT kompakt: Herausforderungen und Chancen
5. Oktober 9:30 - 17:00990€ - Villa Toskana
RZ-Design: Netz Server, Storage, Virtualisierung
5. Oktober 10:00 - 6. Oktober 16:001490€ - Novotel Mainz
SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
25. Oktober 10:00 - 27. Oktober 15:001890€ - Hilton Bonn
Hybrid Cloud: RZ der neuen Generation
26. Oktober 10:00 - 28. Oktober 15:001890€ - Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
IT-Infrastrukturen für das Gebäude der Zukunft
27. Oktober 10:00 - 28. Oktober 16:001490€ - Hilton Bonn
DNS – Struktur, Funktionen, Betrieb für Einsteiger
2. November 9:30 - 17:00990€ - Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Anwendungsneutrale IT-Verkabelung richtig geplant: von IT und Gebäudeautomation bis hin zur Fertigung
2. November 10:00 - 3. November 16:001490€ - Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Cloud Security
2. November 10:00 - 3. November 16:001490€ - Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
DNS in der Praxis: Hochverfügbarkeit, Cloud, DDI, Projekterfahrungen
3. November 9:30 - 17:00990€ - Steigenberger Hotel Bad Neuenahr
Hyperkonvergente Infrastruktur: Technologie und Einsatzszenarien
8. November 9:30 - 17:00990€ - Leonardo Hotel Karlsruhe
RZ-Georedundanz und RZ-Betriebsredundanz: Vorgaben, Vernetzung, Datenreplikation, Hochverfügbarkeit
8. November 10:00 - 9. November 16:001490€ - Hilton Bonn
Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
8. November 10:00 - 10. November 14:001890€ - Hilton Bonn
ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz: ISMS-Leitfaden
8. November 10:00 - 10. November 15:001890€ - Hilton Bonn
Grundlagen der IT-Sicherheit
9. November 10:00 - 10. November 16:001400€ - Online-Seminar
Künstliche Intelligenz für IT-Betrieb und IT-Sicherheit: Möglichkeiten und Grenzen
11. November 9:30 - 17:00990€ - Leonardo Hotel Karlsruhe
Container-Orchestrierung mit Kubernetes On-Premises und in der Cloud
15. November 9:30 - 17:00990€ - Drees & Sommer SE
Netzwerk-Sicherheit
16. November 10:00 - 18. November 15:001890€ - Online-Seminar
Teamkollaboration
17. November 10:00 - 18. November 16:001490€ - Mövenpick Hotel Nürnberg-Airport
Software-Defined Data Center – Virtualisierung in der Analyse
22. November 10:00 - 23. November 16:001490€ - Hilton Bonn
Sicherheit für Internet of Things, Industrienetze und Anlagensteuerung
24. November 10:00 - 25. November 16:001490€ - Hilton Bonn
Der Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltung, Infrastruktur-Anforderungen und notwendige Entscheidungen
26. November 9:30 - 17:00990€ - Novotel Aachen City
Winterschule 2021 – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
29. November 9:30 - 3. Dezember 16:002390€ - Novotel Aachen City
Sonderveranstaltung: IT-Gebäudeverkabelung – Wohin geht der Weg?
29. November 10:00 - 30. November 16:001890€ - Online-Seminar
Sonderveranstaltung: Implementierung von IPv6 – Erkenntnisse und Erfahrungen
2. Dezember 9:30 - 17:00990€ - Hilton Bonn
Prüfung zum ComConsult Certified Voice Engineer
3. Dezember 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
Sonderveranstaltung UCC
6. Dezember 9:30 - 8. Dezember 16:002390€ - Maritim Hotel Königswinter
Prüfung zum ComConsult Certified Network Engineer
10. Dezember 10:00 - 14:00180€ - ComConsult GmbH
SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
13. Dezember 10:00 - 15. Dezember 15:00€1890 - Hilton Bonn
LAN-Design für RZ und Campus
13. Dezember 10:00 - 15. Dezember 15:001890€ - Hilton Bonn
Sonderveranstaltung Netze
25. April 2022 9:00 - 27. April 2022 17:001890€ - Online-SeminarKontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com