18.10.2023 online
REFERENT
Sascha Fackeldey
Sascha Fackeldey studierte Betriebswirtschaft und ist ausgebildeter Fachangestellter für Arbeitsförderung. Er war viele Jahre in leitender Funktion bei verschiedenen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen im Rheinland beschäftigt. Heute arbeitet er als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (IHK), geprüfter Compliance Officer (IHK) und berät Unternehmen aus verschiedensten Branchen rund um das Thema „Datenschutz“. Er ist zudem akkreditierter Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung unternehmerischen Know-hows und ehrenamtlich stellvertretender ERFA-Kreis-Leiter der IHK in Aachen. Zusätzlich verfasst Sascha Fackeldey regelmäßig Artikel für Fachmagazine (z. B. der Weka Media und der TÜV Media).
MOTIVATION
Durch den Besuch des Seminars erhalten Sie umfassende Informationen, um zukünftig das richtige „Instrument“ für die Übermittlung von personenbezogenen Daten auszuwählen und insbesondere die vorgegebenen Standardvertragsklauseln der EU anzuwenden sowie das Transfer Impact Assessment einzusetzen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie sich die rechtliche Situation für Datentransfers in Drittländer, z. B. in die USA, gestaltet,
- wie die datenschutzrechtlichen Grundlagen zur Betrachtung von Drittlandtransfers aussehen,
- welche Gestaltungsmöglichkeiten es für Drittlandtransfers gibt und
- wie die Standardvertragsklauseln in Verbindung mit Transfer Impact Assessments angewendet werden.
ZIELGRUPPE
- Entscheider
- Führungskräfte
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat