Leseprobe
zum Download
Mit seinen über 15.000 eingetragenen Lesern gehört der „Der Netzwerk Insider“ seit über 20 Jahren zu einem der führenden deutschen Technologie-Magazinen.
Der Netzwerk Insider vertritt die Sichtweise von Technologie-Anwendern und bewertet Produkte und Technologien im Sinne der wirtschaftlichen und erfolgreichen Umsetzbarkeit in der täglichen Praxis. Durch seine strenge wirtschaftliche Unabhängigkeit (keine Hersteller-Anzeigen) kann er es sich leisten, Schwachstellen und Nachteile offen anzusprechen. Der Netzwerk Insider ist bekannt für seine kritische, herstellerneutrale und fundierte Technologie-Bewertung durch erfahrene Experten der Branche.
Der Bezug des Netzwerk Insiders ist kostenlos und wird Ihnen per E-Mail als PDF-Download und alternativ als Webversion zur Verfügung gestellt.
Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Der Versand unserer Informationsservices erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und zur Bewerbung eigener Produkte und Dienstleistungen.
zum Download
Services für IT-Lösungen kann man von der Stange einkaufen und hat dann genau die Wahl zwischen Optionen der Anbieter, die sich hinsichtlich Umfang, Service Level und Preis unterscheiden.
Wenn es um Team-Kollaboration geht, dann geht fast kein Weg an Microsoft Teams vorbei. So bietet Microsoft eine Fülle an Kommunikationsfunktionen, angefangen von Chat-Nachrichten zwischen zwei Teilnehmern über Gruppen-Chats bis hin zu Audio- und Videokonferenzen.
Die Daten auf vielen Exchange-Servern sind kompromittiert. Wäre die Webschnittstelle von Exchange über das Internet nicht direkt erreichbar, hätten die Angreifer kein derart leichtes Spiel gehabt wie in den ersten Wochen von 2021. Ferner hätte mehr Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von E-Mails für weniger Schaden gesorgt. Für die Zukunft heißt das: Man darf sich nicht darauf verlassen, dass Hersteller – so groß sie auch sind – es schon richtig machen.
Wer kennt sie nicht, die Störungen und Probleme während einer Webkonferenz oder eines „einfachen“ Telefonats? Die Art der Störung kann vielfältig sein. Die Tonqualität schwankt, oder die Verbindung ist für einige Sekunden unterbrochen. Der andere Teilnehmer versteht mich nicht, umgekehrt aber sehr wohl. Seitdem die Telefonie eine von vielen Apps auf einem Endgerät ist, die parallel genutzt wird, erscheint sie dem Autor als wesentlich anfälliger gegen Störungen zu sein, als das noch in der Vergangenheit der Fall war.