Elektro-Infrastrukturen
Perfekt geplante Elektro-Infrastrukturen bieten beste Voraussetzungen
Mit der ständig wachsenden und sich verändernden IT-Infrastruktur eines modernen Unternehmens wachsen auch die Anforderungen an die elektrische Infrastruktur. Verteilerräume und Rechenzentren stellen höchste Ansprüche an die Verfügbarkeit der Spannungsversorgung, damit alle Prozesse stets aktiv bleiben.
Planen Sie die elektrische Infrastruktur Ihres Gebäudes auf den neusten Stand der Technik zu heben oder müssen Sie ein neues Gebäude einrichten, da Ihr aktuelles Gebäude den zukünftigen Gegebenheiten nicht mehr entspricht? Wir schaffen die Grundlagen für eine moderne, stabile und hochverfügbare Spannungsversorgung für Ihre IT-Anlagen und für Ihr zukünftiges Gebäude. Wir begleiten Sie mit Beratung und Planung von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme. Jede Planung erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen und Ihren Anforderungen.
Unsere Spezialisten entwickeln für Sie eine Spannungsversorgung, die höchsten Verfügbarkeitsanforderungen gerecht wird. Damit auch bei einem Stromausfall des Energieversorgers Ihre Anlage weiter betrieben werden kann, planen wir für Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sowie bei Bedarf Notstromgeneratoren, um auch längere Ausfallzeiten überbrücken zu können. Kernelement ist dabei die Planung und Dimensionierung der Elektro-Infrastruktur für die Technikräume, um die aktuellen IT-Infrastrukturen und Netzwerke, insbesondere in Rechenzentren, zu versorgen.
Für ein optimales Ergebnis begleiten wir Sie durch alle Phasen Ihres Vorhabens. Wir erarbeiten mit Ihnen die Anforderungen an die elektrische Infrastruktur. Hierauf aufsetzend entwickeln wir strukturiert und mit umfangreichem handwerklichem Know-how die für Sie optimale Lösung.
Wir erstellen die technischen Ausschreibungsunterlagen und unterstützen Sie bei der Vergabe. Darüber hinaus ermöglicht die langjährige Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter eine begleitende Steuerung und Qualitätssicherung in der Bau- bzw. Installationsphase vor Ort sowie eine kompetente Begleitung der Abnahme bis hin zur betriebsbereiten Übergabe. Hierbei wird von uns selbstverständlich sichergestellt, dass alle anerkannten Regeln der Technik sowie alle gültigen internationalen und nationalen Vorschriften eingehalten werden.
Möchten Sie für Ihre Migration oder Ihren Neubau bereits jetzt absehbare Zukunftstechniken berücksichtigen, stellen wir Ihnen gerne unsere Expertise zur Verfügung. Power over Ethernet (PoE) bietet bereits heute die Möglichkeit, größere Anteile der Spannungsversorgung Ihrer Endgeräte über das Datennetz zu erschließen. Heute werden meist nur Telefone, Video-Kameras, Anzeigen für Besprechungsräume oder Access Points für WLAN über das Datennetz mit Strom versorgt. Der aktuelle Trend zeigt deutlich in Richtung Smart-Building. Hier werden ehemals konventionelle Technologien, wie z.B. die Beleuchtung und die Versorgung der Arbeitsplätze in Richtung PoE weiterentwickelt. Dies muss zukünftig bei der Gebäudeplanung berücksichtigt werden. Im Rahmen von Smart Building werden intelligente Anlagen zur Stromversorgung in naher Zukunft unverzichtbar.
Für eine optimale Dokumentation und einen effizienten Betrieb Ihrer elektrischen Infrastruktur nutzen unsere Experten für die Planung die zukunftsorientierte Methode Building Information Modeling (BIM). So entsteht schon in der Planungsphase ein digitaler Zwilling Ihres Gebäudes als Grundlage für zukünftige Betriebsaufgaben.
Sprechen Sie uns an, unsere Experten beraten Sie gerne und planen die passende elektrische Infrastruktur für Sie.
Hier geht es zur Übersicht aller Competence Center.