
Seminarübersicht


ComConsult Certified Voice Engineer
Wenn Sie im Umfeld der Netzwerk-Technologien tätig sind oder in Zukunft tätig sein wollen, ist die Ausbildung zum ComConsult Certified Network Engineer eine ideale Voraussetzung für Ihren beruflichen Erfolg und für den erfolgreichen Einsatz von Netzwerken in Ihrem Unternehmen. Mit dieser Ausbildung verfügen Sie über das detaillierte Hintergrundwissen, das schnelle und erfolgreiche Arbeit möglich macht und mit dem Fehlentwicklungen von vornherein vermieden werden können. Mit Ihrem Wissen kann die allgemeine Leistungsfähigkeit der Netzwerke Ihres Unternehmens ausgebaut und abgesichert werden.

ComConsult Certified Wireless Engineer
Hochfrequenz geht seltsame Wege! Das haben wir in den vergangenen 20 Jahren beim Aufbau und Betrieb von WLAN kennen- und fürchten gelernt. Jetzt stoßen zahlreiche neue Funktechniken hinzu, bis hin zum Mobilfunk. Neben fundiertem Grundwissen über Funktechnik allgemein müssen Sie alle diese Techniken samt ihren Spezialitäten kennen, um IT auch in Zukunft störungsfrei betreiben zu können. Dafür ist die CCWE-Zertifizierung ein MUSS.

Der Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltung, Infrastruktur-Anforderungen und notwendige Entscheidungen
Der Arbeitsplatz der Zukunft wird anders aussehen müssen als bisher üblich. Das verlangt nach einem Fundament, das jetzt geschaffen werden muss. Dies betrifft nicht nur die Ausstattung neuer Gebäude mit passenden Infrastrukturen, sondern alle existierenden Büro-Arbeitsplätze. Weitreichende Entscheidungen über eine veränderte technische Ausstattung des Arbeitsplatzes sind erforderlich.

Der mobile (Heim-)Arbeitsplatz
Der Begriff „Homeoffice“ hat seit 2020 eine vollkommen neue Dimension bekommen. Auch heute befinden wir uns noch in einer Übergangsphase, aber auf Dauer wird es nicht ohne stimmige Konzepte und Implementierungen zu mobiler (Heim-)Arbeit gehen.

DNS für Einsteiger – Struktur, Funktionen, Betrieb
In diesem Seminar werden die Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von DNS praxisnah vermittelt. Fallstricke werden benannt, Methoden der Fehlersuche erläutert. Die IT-Sicherheit wird in Bezug auf die DNS-Infrastruktur und -Kommunikation behandelt.

Funktechniken für das Internet der Dinge (IoT) und Smart Technologies
Bluetooth, ZigBee, NFC, oder doch besser Sigfox, LoraWAN oder NB-IoT? Funktechniken, die mit wenig Energie auskommen und dafür wenig Durchsatz bieten, sind die Basis für das Internet der Dinge. Diese Techniken und noch viel mehr stellen wir in unserem Seminar vor.

Grundlagen der Funktechnik
Hertz und dBm, QAM, Yagis, Beamforming und Spektrum-Analysatoren – Begriffe, die Sie im Umfeld von WLAN, 5G und anderen Funktechniken immer wieder hören. Dies alles und noch viel mehr erfahren Sie in unserem Grundlagenseminar zur Funktechnik.

Grundlagen der IT-Sicherheit
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen der IT-Sicherheit, von den Angriffsmethoden über Gegenmaßnahmen bis zu betrieblichen Herausforderungen und Lösungen. Dabei werden ebenfalls Einfallstore wie IoT-Geräte oder Social Engineering im Detail betrachtet. Dieser grundlegende Einblick in die Arbeiten der IT-Sicherheit wird Ihnen helfen, Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln und somit Konflikte zu vermeiden.

iOS/iPadOS 15 im Unternehmen (Intensiv)
Dieses Seminar gibt Ihnen, Ihrem Administrator und Techniker einen tiefgehenden Einblick in die Integration von iOS/iPadOS-14-Geräten in Ihre Unternehmensinfrastruktur. Die Lernerfolge werden durch Praxisbeispiele unterstützt.

Linux für Einsteiger – Geschichte, Grundlagen, Übungen
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen von Linux, einem Betriebssystem, das heute an unzähligen Stellen zum Einsatz kommt, sich aber in vielen Punkten grundlegend von dem präsenteren Windows unterscheidet.
Erfahren Sie mehr zu den verschiedensten Aspekten, die bei Linux eine Rolle spielen, von der Geschichte über die Verzeichnisstruktur, grundlegende Kommandozeilen-Befehle und grafische Oberflächen bis hin zur Netzwerk-Konfiguration und dem Kompilieren von Software.

Netzwerk-Sicherheit
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren, auch jenseits der klassischen Perimeter-Sicherheit. Die Sicherheit der IT-Infrastruktur umfasst die Bereiche LAN, WLAN, Virtualisierung, Server, Storage, Netzwerk, WAN sowie etwaige Schnittstellen.

Netzzugangskontrolle (Network Access Control, NAC): Plan – Build – Run
In diesem Seminar vermitteln Top-Experten für NAC auf der Basis jahrelanger Projektpraxis das notwendige Rüstzeug für Planung, Implementierung und Betrieb einer NAC-Lösung.

Neuigkeiten von iOS/iPadOS14 im professionellen Einsatz
Dieses Seminar gibt Ihnen, Ihrem Administrator und Techniker einen Einblick in die Neuigkeiten von iOS/iPadOS 14 für den Einsatz in Ihrer Unternehmensinfrastruktur.

Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
Moderne IP-basierte Kommunikationsplattformen sind, wie alle Anwendungen in der IP-Welt, stetig Angriffen und Kompromittierungsversuchen ausgesetzt. Daher müssen grundlegende Sicherheitsüberlegungen getroffen werden, um diese Gefahren abzuwehren.

SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
Voice over IP ist eine etablierte Technologie, die mit SIP ihren Defacto-Standard gefunden hat. Keine All-IP-Strategie kommt heute ohne dieses Protokoll mehr aus, da es so viel mehr leistet als nur die Signalisierung von Sprache.

SIP-Trunk: Notruf, Fax und Netzdesign
Durch die Ablösung des ISDN-Dienstes müssen alle Kommunikationszugänge zum öffentlichen Telefonnetz auf IP umgestellt werden. Wir zeigen Ihnen, welche Fallstricke hierbei auftreten können und welche technischen Besonderheiten zu berücksichtigen sind.

Sommerschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
Die ComConsult Sommerschule 2021 ist ein „Best of“ der IT-Know-how-Vermittlung. In fünf Tagen werden die aktuellen Trends in Rechenzentren und Clouds, bei Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit, in Technik rund um den Arbeitsplatz, in Fest- und Funknetzen sowie in der IT-Sicherheit behandelt.

Sonderveranstaltung UCC
Die Sonderveranstaltung UCC vermittelt einen Rundumblick über die Herausforderungen der modernen Zusammenarbeit. Informieren Sie sich über die veränderten Anforderungen an unsere Kommunikation und deren technische und praktische Umsetzung.

Sonderveranstaltung Technologietage
Diese Veranstaltung fasst an zwei Tagen die neuesten Technologien in der IT, der Kommunikation und der Digitalisierung zusammen. Die Projektverantwortlichen und erfahrenen Referenten bei ComConsult werden die neuesten Trends darstellen und darüber mit Ihnen diskutieren.
Tagungsort ist das „Enterprise Integration Center Aachen“. Angesichts der aktuell noch geltenden Kontaktbeschränkungen ist auch eine Online-Teilnahme möglich.

Teamkollaboration
Der aktuelle Trend zu teambasierter Zusammenarbeit erfordert moderne Produkte. Microsoft Teams, Cisco Webex Teams, Slack, Avaya Spaces, Alcatel Rainbow und viele andere mehr versprechen eine Vielzahl von Funktionen. Wir diskutieren Unterschiede und Herausforderungen bei der Nutzung.

VoIP und UC
Dieses Seminar vermittelt Wissen für die Planung und Implementierung von Kommunikationslösungen auf Basis von IP-Telefonie und Unified Communications (UC). Die jahrelangen Projekterfahrungen von ComConsult werden in diesem Seminar vermittelt.

Winterschule – Neueste Trends der IT-Infrastruktur
In 5 Tagen gewähren Berater und Referenten der ComConsult Einblick in neueste Trends der IT-Infrastruktur, Projektpraxis, IT-Strategie im Spannungsfeld zwischen RZ und Cloud, Arbeitsplatz der Zukunft, LAN, WLAN, 5G sowie Operative IT-Sicherheit.
Kontakt
ComConsult GmbH
Pascalstraße 27
DE-52076 Aachen
Telefon: 02408/951-0
Fax: 02408/951-200
E-Mail: info@comconsult.com