INHALTE
iOS/iPadOS 17 und watchOS 10 aus Blick des Datenschutzes und der Informationssicherheit
- Passkeys und deren Anwendung: Wir werden uns eingehend mit Passkeys befassen und untersuchen, wie sie zur Gestaltung einer möglichen passwortlosen Zukunft beitragen können.
- Neuer Captcha-Support: Erfahren Sie mehr über den neuen Captcha-Support und wie er die Balance zwischen Datenschutz und Benutzerkomfort aufrechterhält.
- Developer / Lockdown-Modus: Wir werden die Entwickler- und Lockdown-Modi genauer betrachten, die ihre eigenen Grenzen, Risiken und Funktionen aufweisen.
- iCloud Advanced Data Protection: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Verschlüsselung und Datenhaltung in der iCloud durch die iCloud Advanced Data Protection.
- Die Fähigkeit, Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem Apple-Ökosystem gezielt zu aktivieren und anzupassen: Lernen Sie, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen in Ihrem Apple-Ökosystem effektiv und individuell konfigurieren können.
- Praktische Tipps zur Steigerung Ihrer persönlichen und geschäftlichen Sicherheit: Erhalten Sie praktische Ratschläge, wie Sie Ihre persönliche und geschäftliche Sicherheit erhöhen können.
- Angreifbarkeit der Apple ID durch den Gerätecode und mögliche Gegenmaßnahmen: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Apple ID vor Angriffen schützen können, die den Gerätecode betreffen.
- Datentrennung zwischen Apple Watch und iPhone: Wir werden die Datentrennung zwischen Apple Watch und iPhone näher beleuchten und wie sie Ihre Sicherheit beeinflusst.
- Umgang mit Backups: Erhalten Sie Einblicke in bewährte Verfahren und Tipps für den Umgang mit Backups, um Ihre Daten sicher zu speichern.
- Systemarchitektur und Gerätesicherheit: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Systemarchitektur und die Sicherheitsmaßnahmen, die auf Apple-Geräten implementiert sind.
Bestimmen Sie die Themenschwerpunkte des Seminar-Programms!
Wo liegen Ihre persönlichen Herausforderungen und Probleme im mobilen Umfeld Ihres Arbeitsalltags? Welche Themenschwerpunkte liegen Ihnen am Herzen? Schreiben Sie uns nach Ihrer Anmeldung, welche Inhalte des Seminars für Sie die höchste Priorität haben. Der Referent wird alle Wünsche der Teilnehmer, die uns bis 14 Tage vor Seminarbeginn erreichen, auswerten und den Kurs auf den angegebenen Bedarf und die Wünsche der Gruppe abstimmen. Damit erhalten Sie den bestmöglichen Lernerfolg, den eine offene Schulung bieten kann.
REFERENT
Mark Zimmermann
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
Aktuell gibt es für dieses Seminar noch keine Beurteilung unserer Teilnehmer. Wir freuen uns aber immer über Ihr Feedback.
ZIELE
IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE:
- Sie lernen, wie Passkeys zur Gestaltung einer sicheren, passwortlosen Zukunft beitragen können.
- Sie erlangen tiefe Einblicke in iCloud Advanced Data Protection, um Ihr Verständnis für Cloud-basierte Datensicherheit zu vertiefen.
- Sie verstehen die Funktionalitäten und Risiken der Entwickler- und Lockdown-Modi auf Apple-Geräten.
- Sie erfahren, wie die Systemarchitektur und integrierten Sicherheitsmaßnahmen von Apple-Geräten zum Schutz Ihrer Daten beitragen.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Entscheider
- Führungskräfte
- Projektleiter
IT-Verantwortliche in Unternehmen und Anwender, System- und Netzwerkadministratoren.