26.09.-27.09.2023 online
REFERENT
Ulrich Emmert
Ulrich Emmert ist Rechtsanwalt in der Kanzlei esb Rechtsanwälte. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind Beratungen und Schulungen im Bereich des EDV-, Telekommunikations– und Online-Rechts. Dabei kommen ihm umfangreiche technische Kenntnisse im Bereich Programmierung, Datenbanken und Internet-Security zugute, die auch eine qualifizierte Beratung im Bereich Netzwerksicherheit, Softwarelizenzverträge oder Datenschutz ermöglichen.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Mobile Endgeräte wie Smartphones sind aus Arbeitsabläufen nicht wegzudenken. Das sichere und rechtskonforme Management solcher Geräte stellt eine besondere Herausforderung dar. Zur sicheren Einbindung und Verwaltung von mobilen Geräten sind sowohl Erfahrungen aus der Praxis von Projekten als auch Kenntnisse der Rechtslage erforderlich. Beides ist Gegenstand dieses Seminars.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- Arten von Mobile-Device-Managementsystemen,
- Kriterien für die Auswahl von Mobile-Device-Managementsystemen,
- Benutzerfreundlichkeit, Einschränkungen und Überwachung bei MDM-Systemen,
- zulässige Überwachung von Gerätedaten, Kommunikationsdaten, Standortdaten, Ortung in besonderen Fällen,
- wie private und geschäftliche Daten getrennt werden müssen,
- in welchen Fällen und auf welche Weise mobil übertragene Daten verschlüsselt werden müssen,
- in welchen Fällen Daten auf mobilen Endgeräten verschlüsselt werden müssen,
- welche Nutzungsbedingungen für mobile Datennetze und mobile Endgeräte zulässig sind,
- wann Nutzungsdaten aufbewahrt und wann sie gelöscht werden müssen und
- welche organisatorischen Regeln im Unternehmen bzw. in der Behörde die Datensicherheit verbessern können.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche, Betriebs- oder Personalräte, Datenschutzbeauftragte von Behörden und Unternehmen, kaufmännische Leiter, Leiter der Revision, Systemadministratoren, die sich über die Einführung von Mobile Device Management und rechtskonforme Verwaltung von mobilen Endgeräten informieren möchten.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Prima Veranstaltung
- Hat mir gut gefallen, das Seminar werde ich weiterempfehlen
- Sehr gut, viele Inhalte wurden vermittelt und können gut bei mir ein- und umgesetzt werden