13.12.-14.12.2023 in Aachen / online
REFERENTEN
Leonie Herden
Leonie Herden ist IT-Beraterin bei der ComConsult GmbH im Competence Center Kommunikationslösungen. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen nutzerzentrierte Clientstrategien, VoIP und Integrierte Kommunikationslösungen, Portallösungen, E-Mail und Unified Messaging, Präsenzmanagement, Mobile Endgeräte und Applikationen, Kollaborationssysteme, Anwendungs- und Prozess-Integration, Cloud Computing und weitere Betriebsmodelle.
Nils Wantia
Nils Wantia ist Leiter des Competence Center Kommunikationslösungen der ComConsult GmbH. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen Kommunikations- und Kollaborationslösungen sowie moderne Konzepte zur Gestaltung des Arbeitsplatzes.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Selbst führende Hersteller sind daran gescheitert, für Kommunikationslösungen proprietäre Protokolle durchzusetzen. Alle Hersteller von VoIP- und UC-Lösungen und die öffentlichen Netzbetreiber setzen auf SIP. Dieses Seminar vermittelt alle Informationen, die zur Umsetzung und Umstellung auf SIP-Lösungen benötigt werden.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- was SIP leistet,
- was SIP nicht leistet,
- was die zukünftigen Erweiterungen von SIP sind,
- wo die Vor- und Nachteile gegenüber den bisherigen Lösungen liegen,
- wie die Protokolle SIP und RTP aufgebaut sind und wie sie funktionieren,
- wie Sie eine SIP-Lösung aufbauen und erfolgreich in Betrieb nehmen und
- wie SIP mit NAT/Firewalls umgeht (oder auch nicht).
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Betreiber
- Administratoren
- Planer
Das Seminar richtet sich an Planer und Betreiber, Administratoren und Troubleshooter, die im Bereich von TK-, VoIP-, UC-Lösungen und Call Centern über SIP als Kern moderner Kommunikationslösungen informieren müssen.
Skill Level
- Einsteiger
- Experten
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Seminar ist Bestandteil der Zertifizierung zum „ComConsult Certified Voice Engineer“.
Im Einzelnen besteht die Ausbildung aus folgenden Seminaren:
- Seminar 1: VoIP und UC
- Seminar 2: SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
- Seminar 3: Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
Die Zertifizierung ist mit einer Abschlussprüfung verbunden.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Schön breit gefächerte Schulung von SIP, guter Überblick und Einstieg in die Thematik. Fragen konnten alle beantwortet werden
- Auf Fragen wurde direkt eingegangen, um Unklarheiten schnell aus dem Weg zu räumen
- Klasse vorgetragen
- Das Kurs-Buch ist ein gutes Nachschlagewerk
- Als Übersicht sehr gut
- Mischung aus Wissen, Marktbezug und Best Practice super
- Gute Bewertung über aktuelle (Markt-)Situation
- Wichtig für Sicherheitskonzepte
- Hilft bei VoIP-Projekten sehr
- Neutrale Darstellung: Positives und Negatives
- SIP und Sicherheit sehr interessant
- Das Verständnis für Protokolle wurde durch Hardcopys und Protokollanalysen verstärkt
- Hat mir sehr gut gefallen
- Die Veranstaltung war sehr lehrreich und hat mein Wissen im Bereich SIP sehr gut erweitert bzw. aufgebaut
- Alles war perfekt
- Sehr gut. Vielen Dank an Herrn Geller für den professionellen und gut strukturierten Lehrgang