07.11.2023 online
REFERENT
Sascha Fackeldey
Sascha Fackeldey studierte Betriebswirtschaft und ist ausgebildeter Fachangestellter für Arbeitsförderung. Er war viele Jahre in leitender Funktion bei verschiedenen Sozial- und Wirtschaftsunternehmen im Rheinland beschäftigt. Heute arbeitet er als zertifizierter Datenschutzbeauftragter (IHK), geprüfter Compliance Officer (IHK) und berät Unternehmen aus verschiedensten Branchen rund um das Thema „Datenschutz“. Er ist zudem akkreditierter Berater des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zur Förderung unternehmerischen Know-hows und ehrenamtlich stellvertretender ERFA-Kreis-Leiter der IHK in Aachen. Zusätzlich verfasst Sascha Fackeldey regelmäßig Artikel für Fachmagazine (z. B. der Weka Media und der TÜV Media).
MOTIVATION
Im Rahmen unseres Seminars erfahren Sie, wie Sie Ihre „Aufgaben“ und „Pflichten“ als DSB kompetent umsetzen. Sie erhalten Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu erweitern bzw. zu festigen und Ihrer Fortbildungspflicht zur Erhaltung der Fachkunde nachzukommen.
LERNZIELE
Im Rahmen unseres Seminars erfahren Sie, wie Sie die Aufgabe und Ihre Pflichten als DSB kompetent umsetzen können, insbesondere bei den folgenden Themen:
- Beratung des Verantwortlichen in allen datenschutzrechtlichen Belangen
- Umsetzung der Aufgaben als Ansprechpartner für alle Akteure, wie z. B. Leitungsmitarbeiter, Kollegen, Betriebsrat, Kunden, Lieferanten
- Durchführung der fachlichen Schulung und Sensibilisierung der Kolleginnen und Kollegen
- Übernahme der Aufgabe als Ansprechperson für die Aufsichtsbehörde
- Überwachung der betrieblichen Prozesse zum Thema Datenschutz
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Richtlinien und Dokumentationen
- Mitarbeit und Beratung bei der Durchführung von Datenschutz-Folgeabschätzungen
- Mithilfe bei der Beantwortung von Betroffenenanfragen (z. B. Auskunftsersuchen, Löschanfragen)
- Unterstützung bei der Meldung von Datenschutzvorfällen
ZIELGRUPPE
- Entscheider
- Führungskräfte
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat