26.09.2023 online
REFERENT
Christian Biehler
Seit 2012 ist Christian Biehler als Berater in technischen und organisatorischen Bereichen der IT- und Informationssicherheit in verschiedenen Unternehmen unterwegs. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeiten liegt heute im Bereich der Umsetzung und Bewertung von technischen Sicherheitsmaßnahmen und deren Wirksamkeit, kombiniert mit dem Wissen und der Erfahrung im Umfeld des Informationssicherheitsmanagements. Seit einigen Jahren bildet die Microsoft-Welt rund um die lokalen Windows-Welten mit Clients, Servern und Active Directory sowie die Microsoft-Cloud mit Azure und M365 den Mittelpunkt seiner täglichen Arbeit.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Holen Sie das Maximum aus dem Vorhandenen raus! In diesem Seminar zeigen wir, was Windows 11 an Sicherheitsfunktionen mitbringt, wie diese bestmöglich genutzt werden können und an welchen Stellen Drittprodukte noch Sinn machen – das spart nicht nur Geld, sondern auch Ressourcen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- welche neuen Sicherheitsfunktionen Windows 11 bietet,
- was der Microsoft Defender für Clients kann,
- wie Windows-Clients gehärtet werden sollten und
- wie man mit Intune wie Azure AD teilnehmende Geräte konfigurieren kann.
ZIELGRUPPE
- Administratoren
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
Dieses Seminar richtet sich an Administratoren und IT-Fach- und Führungskräfte im Client-Umfeld. Auch Entscheider und RZ-Verantwortliche sind herzlich eingeladen, die sicherheitsrelevanten Funktionen und Wirkungsweisen von Windows 11 zu verstehen, um die Notwendigkeit von Drittprodukten für einen sicheren Client-Betrieb abschätzen zu können.
Skill Level
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat