REFERENT
Dr. Markus Ermes
Dr. Markus Ermes hat im Bereich der optischen Simulationen promoviert und Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht. Teil seiner Promotion waren Planung, Aufbau und Nutzung von verteilten und Höchstleistungs-Rechenclustern (HPC). Bei der ComConsult GmbH berät er Kunden im Bereich Rechenzentren, wobei seine Hauptaufgaben bei Netzwerken, Storage und Cloud-basierten Diensten liegen. Seine Kenntnisse im HPC-Bereich geben zusätzlich Einblicke in modernste Hochleistungstechnologien (CPU, Storage, Netzwerke), die in Zukunft auch im Rechenzentrum Einzug erhalten können.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Der Aufbau eines ISMS ist oftmals eine überwiegend konzeptionelle Arbeit, die mit weiterem Projektfortschritt den Bezug zu bestehenden Informationsflüssen verliert. Einfache Maßnahmen können dem vorbeugen und damit den Zustand des ISMS verbessern.
Das Betriebssystem Linux ist heute nahezu allgegenwärtig. Viele Cloud-basierte Dienste nutzen im Hintergrund Linux-basierte Server, Android basiert darauf und unzählige Embedded und IoT-Devices nutzen es. Der Grund ist einfach: Durch seinen Open-Source-Ansatz ist Linux grundsätzlich kostenlos.
Doch die Präsenz von Linux ist im Alltag kaum spürbar und für viele Menschen ist es immer noch „fremd“. Im Vergleich zum wesentlich bekannteren Windows macht Linux viele Dinge anders, z. B.
- die Verzeichnisstruktur,
- die Trennung zwischen Kommandozeile und GUI,
- Konfiguration über Text-Dateien,
- zentrales Paket- und Software-Management
- uvm.
Hinzu kommt, dass es nicht das „eine“ Linux gibt, sondern eine Vielzahl sog. Distributionen.
Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen und Besonderheiten von Linux anhand von Vorträgen kombiniert mit Übungen zu den wichtigsten Themen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- Wo kommt Linux her und was ist das Besondere?
- Wie funktioniert die Verzeichnisstruktur?
- Welche wichtigen Tools und Helfer gibt es auf der Kommandozeile?
- Welche grafischen Oberflächen kann ich verwenden?
- Wie installiere ich Software?
- Wie funktioniert das User-Management?
- Wie und wo konfiguriere ich das Netzwerk?
- Wie funktionieren Dienste unter Linux?
- Welche Sprachen kann ich zur Automatisierung nutzen?
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
Das Seminar wendet sich an Betreiber und Administratoren. Es vermittelt die Grundlagen von Linux anhand von Vorträgen und Übungen, damit Sie ein besseres Verständnis für dieses Betriebssystem und dessen Administration erlangen.
Skill Level
- Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein elektronisches Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Eine sehr gelungene Veranstaltung, die ich gerne weiterempfehle
- Sehr gut
- Kurzweilige interessante lehrreiche 2 Tage, alles gut. Länge und Pauseneinteilung in Ordnung
- Ich fand es super :)