25.07.2022 online
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die am häufigsten eingesetzten Storage-Technologien, damit Sie bei Planung und Umsetzung von IT-Projekten Ihre Interessen an den Storage-Betreiber vermitteln und im Gegenzug die Interessen und Herausforderungen der Storage-Landschaft verstehen und berücksichtigen können. Dazu werden reale Beispiele aus dem Projektgeschäft der ComConsult GmbH betrachtet und unter den vorgestellten Gesichtspunkten analysiert.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- warum Storage so wichtig ist,
- wie sich Block und File Storage unterscheiden,
- welche aktuelle Speichermedien es gibt,
- welche Redundanzmechanismen man einsetzen kann,
- welche Storage-Netze es gibt,
- ob das Netzwerk physisch konsolidiert oder separiert werden soll und
- welche Storage-Protokolle existieren.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Administratoren
- Rechenzentrumsleiter
- Planer
- Entscheider
- Führungskräfte
- Projektleiter
Das Seminar wendet sich an Administratoren, Rechenzentrumsleiter, Projektleiter, Entscheider, Planer und Führungskräfte, die einen Überblick über zentrale Storage-Systeme gewinnen sollen. Dieser Überblick ist hilfreich bei der Planung und Umsetzung von Projekten, die maßgeblich von einem zentralen Storage-System abhängen.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Hat meine Erwartungen erfüllt, weiter so!