03.05.-05.05.2023 online
REFERENT
Dr. Markus Ermes
Dr. Markus Ermes hat im Bereich der optischen Simulationen promoviert und Artikel in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht. Teil seiner Promotion waren Planung, Aufbau und Nutzung von verteilten und Höchstleistungs-Rechenclustern (HPC). Bei der ComConsult GmbH berät er Kunden im Bereich Rechenzentren, wobei seine Hauptaufgaben bei Netzwerken, Storage und Cloud-basierten Diensten liegen. Seine Kenntnisse im HPC-Bereich geben zusätzlich Einblicke in modernste Hochleistungstechnologien (CPU, Storage, Netzwerke), die in Zukunft auch im Rechenzentrum Einzug erhalten können.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie sich aktuelle Trends auf das LAN-Design auswirken,
- wie Smart Buildings das Netzdesign mitbestimmen,
- wie Agilität und Skalierbarkeit im LAN erreicht werden können,
- welche Speichertrends beim RZ-Netzdesign zu berücksichtigen sind,
- warum Netzwerkvirtualisierung der Schlüssel zu Effizienz im Netzbetrieb ist,
- welche Rolle Overlay-Techniken spielen,
- wie die Integration von LAN und WLAN im Campusnetz aussieht,
- wie Netztopologien in den Varianten Stern, Ring und Leaf-Spine zu bewerten sind,
- wie Portzahlen und Überbuchungsfaktoren berechnet werden und
- ob Quality of Service (QoS) im LAN erforderlich ist.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
Das Seminar richtet sich an jeden, der mit Datenkommunikation zu tun hat oder haben wird und daher ein Grundverständnis für Kommunikation und lokale Netze benötigt. Zu dieser Gruppe gehören neben Fortgeschrittenen auch Einsteiger, die sich für die neuesten Trends interessieren. Dabei werden die technischen Grundlagen dieser Trends erläutert und anhand von Beispielen verständlich gemacht. Von besonderem Interesse ist dabei auch eine Darstellung des betrieblichen Aufwands von Technologien, die von Herstellern gerne als “Universallösung” präsentiert werden.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetage 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Der Kurs hat mein Verständnis und Wissen über zukünftiges Netzwerk Design vertieft. Danke vielmals für die ausführlichen Erklärungen
- Sehr interessant! Vielen Dank
- Ein sehr guter Überblick über aktuelle Tendenzen, vielen Dank!
- Wie gewohnt von ComConsult war die Veranstaltung sehr gut, mit vielen technischen Details
- Würde ich jederzeit wiederholen mit dem Herrn Ermes