Online
990,- €
MOTIVATION
Als Teilnehmer erfahren Sie, wie sich Clearweb, Deepweb und Darknet unterscheiden. Sie lernen, durch welche technischen Verfahren die Anonymität im Darknet grundsätzlich erzeugt werden kann und wissen, wie Sie den Weg Ihrer Daten durch das Darknet nachvollziehen können. Insbesondere verstehen Sie, warum das Prinzip der Anonymität nicht immer zu 100 % gewährleistet werden kann. Dazu lernen Sie das bekannte Anonymisierungsnetzwerk „The Onion Router (TOR)“ kennen, auf dem alle Praxisübungen aufbauen.
Sie machen erste Erfahrungen im Darknet und sehen verschiedene Webseitentypen und Akteure. Sie surfen auf verschiedene Marktplätzen und Foren und erkennen, welche bedeutende Rolle dem Vertrauen im Darknet zukommt. Sie versuchen in eigener Recherche Informationen zu gewinnen und erkennen, wieso Informationen im Darknet viel schwieriger als im gewöhnlichen Internet zu finden sind.
Unser Seminar bietet Ihnen einen sicheren und umfassenden Einstieg in das Darknet, der nicht nur die theoretischen Grundlagen beschreibt, sondern Ihnen insbesondere die Chance bietet, praktische Erfahrungen im Darknet zu sammeln.
REFERENT
Sebastian Froede
Sebastian Froede ist seit seiner Kindheit von der Technik rund um Computer und Netzwerk begeistert. Gefestigt und ausgebaut wurden seine Kenntnisse im IT-Bereich durch sein Master-Studium der Computer- und Kommunikationstechnik an der Universität Saarbücken und seine mehrmonatige Tätigkeit als IT-Manager für ein großes Forschungsunternehmen in Australien. Seit nun fast 10 Jahren arbeitet Sebastian Froede als Cyber Security Engineer. Seine Spezialgebiete sind die Sicherheitsprüfung und Schwachstellenanalyse von Industrie-Protokollen und Home-Automation-Systemen. Dieses war auch Thema seiner erfolgreich abgeschlossenen Masterthesis. Seither unterstützt Herr Froede Unternehmen in IT-Sicherheitsfragen, bei der Durchführung von Penetrationstests und Red-Teamings sowie bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten.
Als Referent hat Herr Froede bei mehreren Fachveranstaltungen, auf Messen sowie bei Schulungen und Workshops eindrucksvoll das Thema IT-Sicherheit veranschaulicht. Sein Ziel dabei ist, die Zuhörer über mögliche Sicherheitslücken und die allgegenwärtigen Gefahren solcher Lücken aufzuklären und nachhaltig zu sensibilisieren.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- die Grundlagen des Darknets kennen,
- wie das TOR-Netzwerk funktioniert,
- was es zur Nutzung eines TOR-Browsers braucht und welche Applikationen es gibt,
- wie das Prinzip des Handels im Darknet funktioniert und
- was es braucht, um gezielt im Darknet recherchieren zu können.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die neugierig auf das Darknet sind sowie an Personen, die sich trauen möchten, Licht ins Dunkel zu bringen und das Darknet zu erkunden.
Skill Level
- Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat