Prof. Dr. Michael Krödel
Professor für Gebäudeautomation und -technik an der Technischen Hochschule Rosenheim sowie Geschäftsführer vom Institut für Gebäudetechnologie (IGT)
Herr Prof. Dr. Krödel ist Professor für Gebäudeautomation und -technik an der Technischen Hochschule Rosenheim sowie Geschäftsführer vom Institut für Gebäudetechnologie (IGT). Er ist Mitglied im VDI-Richtlinienausschuss zur VDI 3814 (Gebäudeautomation), der Jury für den Award der SmartHome- Initiative sowie im wissenschaftlichen Beirat des Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband e.V. (GIH). Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt darin, die Themen „Smart Building“ sowie „E-Mobility“ über pragmatische Vorgehensweisen und Hilfsmittel für die Praxis anwendbar zu gestalten.
GEG §71a: Die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes an die Gebäudeautomation
Mit dem GEG 2024 (Gebäudeenergiegesetz) wird erstmals ein Mindestautomatisierungsgrad für Nichtwohngebäude gefordert.
Weitere Verschärfungen sind in naher Zukunft zu erwarten, denn noch sind nicht alle Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2018 (European Performance of Buildings Directive) umgesetzt und eine weitere umzusetzende Verschärfung ist über die EPBD 2024 bereits beschlossen.
Dieses Webinar widmet sich den folgenden Aspekten:
- Übersicht über die Kernforderungen des GEG §71a (Gebäudeautomation)
- Was fordert der Gesetzgeber und wie kann man das umsetzen bzw. vermeiden?
- Ausblick auf zu erwartende Anforderungen in einem GEG 2026/2027
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie auch unser Seminar: