28.04.2023 online
REFERENT
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Heimo Losbichler studierte Informatik und promovierte an der TU Wien. Nach sechs Jahren Praxis im Controlling großer österreichischer Konzerne, u.a. als Leiter Konzerncontrolling, wechselte er 1996 an die neu gegründete Fachhochschule Oberösterreich nach Steyr. Als Professor für Controlling prägte er deren Aufbau in verschiedenen Funktionen. Aktuell ist Prof. Losbichler Leiter des Studiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement und Dekan der Fakultät für Management sowie Professor an der Clarkson University, NY. Er ist Vorsitzender des Internationalen Controller Verein e.V. (ICV) und Vorsitzender der International Group of Controlling (IGC). Zudem nimmt er diverse Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen wahr und ist geschäftsführender Gesellschafter der Competence Center Controlling GmbH.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Angesichts stetig steigender IT-Budgets ist zu fordern, die IT gezielt steuern zu können. Es gilt, sowohl die Kostenstrukturen des IT-Bereichs als auch die Effizienz und Effektivität der IT-Leistungen und -Projekte transparent darzustellen und in steuerungsrelevanten Kennzahlen abzubilden.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- IT-Projekte zu beurteilen und zu selektieren,
- IT-Kosten transparent zu machen und zu analysieren,
- die Effizienz von IT-Leistungen (Services, Infrastruktur, Projekte) mithilfe von Kennzahlen zu messen und in Dashboards darzustellen sowie
- IT-Budgets zu erstellen und wirkungsvoll zu nutzen.
ZIELGRUPPE
- Projektleiter
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Skill Level
- Einsteiger
Zielgruppe des Seminars sind alle, die an einer wirtschaftlich erfolgreichen Steuerung der IT interessiert sind bzw. Verantwortung für die IT oder Teilbereiche tragen.
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Gut – würde ich weiterempfehlen
- Die Veranstaltung hat mir gut gefallen