REFERENTEN
Dr. Simon Hoff
Dr. Hoff ist technischer Direktor der ComConsult GmbH und blickt auf jahrelange Projekterfahrung in Forschung, Standardisierung, Entwicklung, Planung und Betrieb in den Bereichen IT-Sicherheit, lokale Netze und mobile Kommunikationssysteme zurück.
Dr. Kathrin Stollenwerk
Kathrin Stollenwerk ist als Beraterin bei der ComConsult GmbH im Bereich IT-Sicherheit tätig. Zu ihren Aufgaben gehören: Planung und Umsetzung von IT-Sicherheit, BSI IT-Grundschutz
Simon Oberem
Simon Oberem ist als Berater bei der ComConsult GmbH in dem Bereich IT-Sicherheit tätig. Im Projektgeschäft befasst er sich maßgeblich mit den Aspekten von ISMS nach ISO 27001, auch auf Basis BSI-Grundschutz sowie deren praxistauglicher Umsetzung
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- welche Sicherheitsstandards für ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) relevant sind,
- wie Informationssicherheitsmanagement zu organisieren ist,
- wie Risikomanagement praktisch umgesetzt werden kann,
- wie der Erfolg und die Nachhaltigkeit eines ISMS zu messen sind,
- was die wesentlichen Inhalte der ISMS-Standardreihe ISO 27000 sind,
- was den BSI IT-Grundschutz ausmacht,
- wie ISMS nach ISO 27001 bzw. BSI IT-Grundschutz in der Praxis umgesetzt wird,
- welche Tools zur Unterstützung der ISMS-Prozesse infrage kommen,
- was bei Netz-, Kommunikations- und RZ-Sicherheit zu beachten ist und
- wie Informationssicherheit zertifiziert werden kann.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Entscheider
- Planer
- Projektleiter
Dieses Seminar bereitet angehende Sicherheitsbeauftragte, Mitarbeiter im Bereich Informationssicherheit und interne Revisoren auf ihre Aufgaben vor. Es zeigt anhand von Beispielen einen Weg zur Prüfung oder Gestaltung von Konzepten, Implementierungen und Betrieb unter Sicherheitsgesichtspunkten auf. Dieses Seminar hilft allen angesprochenen Funktionsträgern, ihre Rolle im Rahmen eines Sicherheitsmanagementprozesses zukünftig konform zu ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz wahrzunehmen. Für dieses Seminar sind grundlegende IT-Kenntnisse erforderlich.
Skill-Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetage 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Sehr gutes Seminar, sehr kompetente Referenten
- Trockenes Thema durch Praxisbeispiele gut erklärt
- Ein schwieriges Thema interessant und spannend aufbereitet!
- Seminar-Referenten sehr kompetent, auf Fragen gut eingegangen
- Positiv: Die gewünschten Schwerpunkte wurden vorab zusätzlich abgefragt, zusätzlich wurde auf Fragen der Teilnehmer eingegangen
- Gut: Beispiele zu Mindmaps
- Insgesamt eine gelungene Veranstaltung. Hilfreich für den Arbeitstag!
- Der Kurs hat mir sehr viel gebracht
- Inhalte mit Beispielen aus der Praxis belegt, das war gut
- Referenten haben einen hohen Wissensstand
- Sehr gutes Seminar mit guten, vielen Praxisbeispielen
- Die Veranstaltung hat mir sehr gut gefallen