11.09.2023 online
REFERENT
Rainer Prinz
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Sie als Teilnehmer werden emotional zum Thema künstliche Intelligenz abgeholt und mit den aktuellen Fähigkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz und ChatGPT vertraut gemacht.
Dabei bauen Sie ein solides Verständnis für die Grundlagen auf und lernen die Begrifflichkeiten kennen und die Zusammenhänge verstehen.
Ein breiter Überblick über die Landschaft der KI-Tools mit den wichtigsten Tools jeder Kategorie erweitert Ihren Horizont. Die Demonstrationen von mehreren KIs in Kombination miteinander lassen Sie völlig neue Vorstellungen des Möglichen sehen.
Für Diskussionen und die Integration von künstlicher Intelligenz in Ihre Arbeitsprozesse sind die Grundlagen gelegt. Sie wissen, welche Skills wichtiger werden, und verstehen auch warum.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- Grundlagen (Begriffe, Historie und aktuelle Situation),
- KI-Tools im Überblick (führende Tools aus 9 Kategorien),
- KI in Aktion (Demo der Synergie-Effekte durch Kooperation von AI-Tools),
- Ausblick (aktuelle Probleme, zukünftige Entwicklungen, Skills & Jobs) und
- Diskussion über das, was da auf uns zurollt.
ZIELGRUPPEN
- Betreiber
- Administration
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Jeder sollte an diesem Seminar teilnehmen. Sie Nutzen einen Laptop oder ein Smartphone? Sie nutzen einen Browser oder eine Tastatur? Je früher Sie teilnehmen, desto schneller nutzen Sie generative AI für Ihre beruflichen und privaten Aufgaben.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
PAKETPREISE
Buchen Sie zusätzlich das Seminar ChatGPT im Einsatz 1 – Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten und zahlen Sie nur 500,- € statt regulär 990,- € zusätzlich. Eine Option hierzu steht Ihnen im Anmeldeformular zur Verfügung.
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat