18.09.-20.09.2023 online
REFERENT
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauer
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Brauer ist Professor für Sensordatenverarbeitung und Programmieren an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kempten. 2014 promovierte er am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) im Bereich Machine Learning und Computer Vision. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Data Science, Machine Learning und Computer Vision.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Go ist eine echte Alternative für Softwareentwickler, wenn es um die Erstellung von Code im Client-Server-Bereich oder genereller die gleichzeitige Abarbeitung von Aufgaben geht. Die eingebauten Sprachkonzepte und die umfassende Standardbibliothek erlauben es, derartige Aufgaben mit sehr wenig Go-Code zu lösen.
Dieses Seminar führt Sie in diese neue Programmiersprache kompakt und systematisch ein und hilft Ihnen, einen guten Überblick über die vielen Anwendungsmöglichkeiten der Programmiersprache Go zu erhalten und die Programmierung in Go rasch zu erlernen.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- Grundlagen und Hintergründe zu Go
- Datenstrukturen in Go
- Arbeiten mit Go-Modulen und Paketen
- Objektorientierte Konstrukte in Go
- Go-Routinen und Channels
- Unit-Testing mit Go
- Go-Standardbibliothek
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Administratoren
- Projektleiter
Zielgruppe für dieses Seminar sind Softwareentwickler bzw. technisch arbeitende Mitarbeiter und Projektleiter, die die Programmiersprache Go und ihre Vorteile gegenüber anderen Programmiersprachen kennenlernen wollen. Einfache Programmiervorerfahrung in einer beliebigen Programmiersprache wird erwartet.
Skill Level
- Einsteiger (mit Programmiervorerfahrung)
- Fortgeschrittene (die einen geführten Einstieg in Go wünschen)
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetage 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat