26.04.2021 in Hamburg
MOTIVATION
Funktechnik begleitet uns fast den ganzen Tag. Die Funkuhr weckt uns und beim Frühstück lesen wir die ersten WhatsApp-Messages. Auf der Fahrt zur Arbeit zeigt und das GPS, wann wir in den nächsten Stau fahren. Wir stempeln mittels Smartcard ein und nutzen während der Besprechung WLAN. Und am Abend flimmert heutzutage der Fernseher zwar nicht mehr, empfängt aber das Programm nach wie vor über Funk. Und wahrscheinlich nutzen Ihre Kids den Bluetooth-Kopfhörer, um vom Programm der Alten nicht gestört zu werden.
All das basiert auf einer uralten Technik. Elektromagnetische Wellen kannte man bereits im 19ten Jahrhundert. Nur damals konnte man sich nicht vorstellen, dass sie sich im Vakuum ausbreiten können. Das vermeintliche Medium nannte man „den Äther“. Ätherwellen müssen moduliert werden, um Informationen zu übertragen. Damals schaltete man sie mit der Morsetaste ein und aus. Heute verwendet man digitale Modulationsverfahren, oft QAM in Verbindung mit OFDM.
Was sich hinter diesen und vielen anderen Begriffen verbirgt, enthüllen wir für Sie in diesem Grundlagenseminar. Sie erfahren, wie sich „Ätherwellen“ ausbreiten, wie Antennen funktionieren, wie man Leistungen und Frequenzen misst und vieles mehr. Das Seminar bildet die Grundlage für unsere Zertifizierung zum ComConsult Certified Wireless Engineer.
IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE
- was eine elektromagnetische Welle ist und wie sie sich ausbreitet,
- was Frequenzen, Wellenlängen und Amplituden sind,
- welche analogen und digitalen Verfahren der Modulation es gibt,
- welche Antennenformen man für welchen Einsatzbereich benötigt,
- warum Antennen „angepasst“ sein müssen und wie man das erreicht,
- wie man hochfrequente Spannungen und Leistungen misst und
- wozu ein Spektrum-Analysator gut ist und wie man ihn einstellt.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
- Planer
Planer und Betreiber von Funknetzen in der IT und andernorts.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Seminar ist Bestandteil der Zertifizierung zum „ComConsult Certified Wireless Engineer“.
Die Ausbildung zum CCWE besteht aus insgesamt 4 Seminaren:
- Seminar 1: Grundlagen der Funktechnik (1 Tag)
- Seminar 2: Wireless LAN professionell (3 Tage)
- Seminar 3: Funktechniken für das Internet der Dinge (IoT) und Smart Technologies (1 Tag)
- Seminar 4: Mobilfunk von 1G bis 5G (1 Tag)
Die Zertifizierung ist mit einer Abschlussprüfung verbunden.