16.11.2023 online
REFERENT
Prof. Dr. rer. nat. Harald Baier
Prof. Dr. rer. nat. Harald Baier promovierte 2002 an der TU Darmstadt über eine Arbeit zur effizienten Erzeugung elliptischer Kurven. Er war Mitarbeiter in einem Sicherheitsprojekt der Deutsche Bank AG und baute das Darmstädter Zentrum für IT-Sicherheit auf. Nach Professorentätigkeiten an der TH Bingen (2004-2009) und der Hochschule Darmstadt (2009-2020) ist er seit 01.09.2020 am Forschungsinstitut CODE der Fakultät für Informatik an der Universität der Bundeswehr München tätig. Dort hat der Professur für digitale Forensik inne. Schwerpunkt seiner Arbeit sind daher unterschiedliche Aspekte der digitalen Forensik.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- IT-forensische Grundbegriffe kennen,
- welche IT-forensische Vorgehensmodelle es gibt,
- wie rechtssichere Post-Mortem-Datensicherung aussieht,
- wie sich die Analyse auf Datenträger- und Dateisystemebene gestaltet,
- wie sich die Analyse ausgewählter Applikationen (SQLite, Browser, E-Mail) gestaltet und
- wie mit Open-Source-Tools zur Datensicherung und -analyse umzugehen ist.
ZIELGRUPPE
- Betreiber
- Administratoren
Skill Level
- Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Sehr gut, ich werde wieder ein Seminar bei ComConsult buchen
- Es war eine rundum gute Veranstaltung