22.06.2022 online
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Während die IT der Gebäudetechnik in den letzten Jahrzehnten nur langsame Fortschritte gemacht hat, entwickelte sich die klassische Office- und Produktions-IT rasant weiter. Diese Lücke schließt die TGA nun mit riesigen Schritten. Dabei sind die Herausforderungen an die passive und aktive Infrastruktur immens. Worauf muss man bei einer modernen Gebäudeinfrastruktur achten und wie kann man Synergien nutzen? Die Antwort auf diese Frage ist vielschichtig, komplex und hängt von der jeweiligen Anforderung und dem Zustand der aktuellen Struktur ab. In diesem Seminar werden die unterschiedlichen Möglichkeiten und Fallstricke eingehend behandelt. Die ComConsult GmbH hat in den letzten Jahren bei vielen Smart Commercial Buildings unterstützt, beraten und geplant. Wir wissen, welche Herausforderungen ein solches Projekt mit sich bringt. Unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Planung und dem Betrieb von IT-Netzen ist in weiten Teilen auch auf ein modernes Gebäude übertragbar.
Darüber hinaus werden die Aspekte der Cyber-Security eines modernen Gebäudes umfangreich beleuchtet. Denn je mehr IT-Komponenten ein Gebäude vereint, desto angreifbarer wird es.
In diesem Seminar lernen Sie:
Das Seminar wendet sich an Administratoren, Betreiber, Projektleiter und Verantwortliche für Architektur, Planung, Einführung und Betrieb von Gebäude-IT und TGA-Netzen.
Skill Level
Ablauf:
Beginn 9:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.