06.12.2023 online
REFERENT
Attila Krick
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Aufgrund stetig steigender Akzeptanz und dem plattformübergreifenden Einsatz nutzen Hacker vermehrt die PowerShell als Automatisierungs-Werkzeug. Diese Tatsache als Argumentationsgrundlage zu benutzen, um die Shell systemweit zu verbieten und zu deaktivieren ist der falsche Ansatz – mal davon abgesehen, dass ein Deaktivieren zu 100 Prozent nicht möglich ist. Daher sorgt ein generelles Blockieren nur für scheinbare Sicherheit. Den besten Schutz versprechen letztlich die Schutzmechanismen von PowerShell selbst. Neben Mitteln, die den Missbrauch unterbinden, stehen auch solche zur Verfügung, um verdächtige und unerwünschte Aktivitäten zu protokollieren und diesen auf die Spur zu kommen.
LERNZIELE
Skripter lernen in diesem Seminar ihre Skripte abzusichern und mit sensiblen Daten korrekt umzugehen.
Administratoren lernen die PowerShell produktiv abzusichern.
ZIELGRUPPEN
- Betreiber
- Administratoren
- Projektleiter
- Planer
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Dieses Seminar wendet sich an Systemingenieure, Systemadministratoren, Service-Techniker, Help-Desk-Mitarbeiter, Skript-Ersteller und Programmierer, die bereits aktiv PowerShell und deren Grundlagen beherrschen und nutzen.
Skill Level
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat