08.06.2021 online
IN DIESEM SEMINAR LERNEN SIE
- was Funktechniken für die ihnen ausgesetzten Menschen bedeutet,
- warum sich viele Menschen Sorgen darüber machen,
- was die Nähe zu Sendern bewirkt,
- welchen Einfluss Geräte im Haushalt (WLAN-Router & Co.) haben,
- wie 5G uns vor übermäßiger Strahlung zu schützen sucht,
- welche Folgen das Internet of Things (IoT) für die Strahlenbelastung hat,
- wie sich „New-Work-Konzepte“, d.h. mobile Arbeitsplätze ohne Kabel auswirken,
- wie Sie sich vor der Strahlung von Smartphones schützen können,
- welche Widersprüche es in den Studien der vergangenen 20 Jahre gibt,
- welche gesetzlichen Grenzwerte für verschiedene Funktechniken bestehen,
- wie das Vertrauen der Mitarbeiter in eine sichere Arbeitsumgebung gestärkt werden kann,
- wie eine deutliche Unterschreitung der Grenzwerte erreicht werden kann,
- was die sogenannten Vorsorgewerte sind und
- warum Betriebsvereinbarungen zum Strahlenschutz notwendig sind.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Betreiber
- Administratoren
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Das Seminar richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung, IT-Verantwortliche sowie Betriebs- oder Personalräte, die sich über die technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schutz ihrer Mitarbeiter vor Funkstrahlung informieren möchten.
Skill Level
Einsteiger
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 09:30 Uhr
Ende 17:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.