Simon Oberem
ist als Berater bei der ComConsult GmbH in dem Bereich IT-Sicherheit tätig. Im Projektgeschäft befasst er sich maßgeblich mit der Entwicklung und praxistauglichen Umsetzung von sicheren Netzarchitekturen sowie Sicherheitskonzepten, beispielsweise auf der Basis eines ISMS nach ISO 27001 oder BSI IT-Grundschutz.
Systeme zur Angriffserkennung – Herausforderung nicht nur für kritische Infrastrukturen
Seit einigen Jahren werden Sicherheitsarchitekturen an vielen Stellen durch Systeme zur Angriffserkennung ergänzt, um auf Basis von meist individuellen Analysewerkzeugen für unterschiedliche Anwendungsfälle Angriffe adressieren zu können. Daher stehen nicht nur kritische Infrastrukturen vor der Herausforderung, die stark gestiegene Bedrohungslage, die regulatorischen Anforderungen mit häufig mangelndem Personal und Know-how zu bewältigen.
In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie von unserem Experten Simon Oberem einen schnellen und kompakten Überblick darüber, welche Anforderungen an Infrastrukturen zur Angriffserkennung gestellt werden und welche Techniken dabei eine zentrale Rolle spielen. Erfahren Sie, wie sich dabei dezentrale Lösungen wie Endpoint Detection and Response (EDR), Network Detection and Response (NDR) und Extended Detection and Response (XDR) von zentralen Lösungen wie Security Incident and Event Management (SIEM) und Security Operation and Automated Response (SOAR) unterscheiden. Darüber hinaus werden auch betriebliche Aspekte angerissen.
Zusammenfassung der Inhalte des Webinars:
- Was sind Systeme zur Angriffserkennung?
- Braucht man ein solches System und wer fordert dies?
- Welche Techniken stellen eine Angriffserkennung ab?
- Welchen Beitrag können EDR-, XDR- und NDR-Lösungen leisten?
- Was macht den Betrieb einer SIEM/SOAR-Lösung aus?
- Wie kann man sich einer ganzheitlichen Lösung zur Angriffserkennung nähern?
Preis
kostenlos (1 Stunde)
Besuchen Sie auch unser Seminar: