REFERENTEN
Leonie Herden
Leonie Herden ist IT-Beraterin bei der ComConsult GmbH im Competence Center Kommunikationslösungen. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen nutzerzentrierte Clientstrategien, VoIP und Integrierte Kommunikationslösungen, Portallösungen, E-Mail und Unified Messaging, Präsenzmanagement, Mobile Endgeräte und Applikationen, Kollaborationssysteme, Anwendungs- und Prozess-Integration, Cloud Computing und weitere Betriebsmodelle.
Nils Wantia
Nils Wantia ist Leiter des Competence Center Kommunikationslösungen der ComConsult GmbH. Zu seinen Themenschwerpunkten zählen Kommunikations- und Kollaborationslösungen sowie moderne Konzepte zur Gestaltung des Arbeitsplatzes.
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- wie aktuelle Herausforderungen (All-IP, SIP-Trunking, Mobilität und Cloud etc.) zu meistern sind,
- wie die Zukunft der Kommunikation durch Unified Communications und Collaboration bestimmt wird,
- welche Rolle dem Session Initiation Protocol (SIP) zukommt,
- welche Anschlussvarianten an das öffentliche Telefonnetz möglich sind,
- wie der SIP-Anlagenanschluss aussieht,
- was Session Border Controller (SBC) leisten,
- welche neuen Herausforderungen in der IP-Welt beim Thema Notruf entstehen,
- welche Problemstellungen beim Fax entstehen,
- was verschiedene Fax-Lösungen wie G.711 Passthrough und T.38 unterscheidet,
- wie Telefone mit Strom zu versorgen sind,
- welche UC-Funktionsbereiche wichtig sind,
- wie die Integration mobiler Benutzer aussieht,
- wie die Gesamtarchitektur von UC-Lösungen zu planen ist,
- wie ein Höchstmaß an Sicherheit von IPT und UC erreicht werden kann,
- welche Projektphasen einer UCC-Migration vorzusehen sind und
- welche Betriebsaspekte für VoIP-Lösungen zu beachten sind.
ZIELGRUPPE
Zielgruppe
- Planer
- Administratoren
- Betreiber
- Projektleiter
- Entscheider
Das Seminar richtet sich an die Verantwortlichen, Entscheidungsträger, Planer und Betreiber von IP-Netzwerken, TK-Anlagen und Callcentern, die sich über die optimale und erfolgreiche Weiterentwicklung bestehender klassischer oder IP-basierter TK-Lösungen informieren wollen. Ein grundlegendes Verständnis der Protokollfamilie TCP/IP sowie moderner Datennetze wird zu einem erfolgreichen Besuch der Veranstaltung vorausgesetzt. Alternativ empfehlen wir Ihnen den Grundlagenkurs „Netz- und IP-Wissen für TK/UCC-Mitarbeiter“.
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetage 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 15:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download (Sollten Sie darüber hinaus die Seminarunterlagen in ausgedruckter Papierform im ComConsult-Ordner wünschen, berechnen wir einen Aufpreis. Eine Bestellung der ausgedruckten Unterlagen ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn aus produktionstechnischen Gründen möglich)
- ein Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag (bei Präsenzveranstaltungen)
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen (bei Präsenzveranstaltungen)
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung (bei Präsenzveranstaltungen)
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.
ZERTIFIZIERUNG
Dieses Seminar ist Bestandteil der Zertifizierung zum „ComConsult Certified Voice Engineer“.
Im Einzelnen besteht die Ausbildung aus folgenden Seminaren:
- Seminar 1: VoIP und UC
- Seminar 2: SIP: Basistechnologie für VoIP und IP-Telefonie
- Seminar 3: Sicherheitsmaßnahmen für VoIP und UCC
Die Zertifizierung ist mit einer Abschlussprüfung verbunden.
DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER
- Sehr kompetente Referenten
- Die zur Verfügung stehenden Unterlagen können gut zum Vertiefen des Stoffes genutzt werden
- Sehr praxisbezogene Informationen und absolut hilfreich für meine Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung des Seminars inkl. Unterlagen waren hervorragend
- Alle relevanten Themen wurden behandelt; sehr kompetente Dozentin
- Der Zuschnitt des Kurses ist sehr gut, die Teilnehmeranzahl war optimal
- Guter Mix aus Theorie und Praxis. In jedem Fall gut geeignet um sich einen Gesamtüberblick zum Thema zu verschaffen
- Unterlagen super hilfreich, gut dokumentiert!
- Sehr guter Bezug zur Praxis. Das Seminar hat sämtliche Bedürfnisse der Teilnehmer abgedeckt
- Sehr guter Überblick über alle Themen, super Darstellung des Inhalts
- Prima Überblick über verschiedene Aspekte zur Planung von IP-Telefonie
- Ich habe für meine weiteren Schritte sehr viel mitnehmen können. Besten Dank!
- Das Seminar war insgesamt sehr gut geeignet, mein Telefoniewissen zu vertiefen, was mir bei internen Entscheidungen und Verhandlungen sehr weiterhelfen wird
- Die Veranstaltung ist im ganzen sehr gut gelungen und ist hilfreich für die tägliche Arbeit
- Das Seminar ist in Theorie und Praxis sehr aktuell aufgebaut. Die Themensequenz ist gut nachvollziehbar und wurde sehr flüssig abgearbeitet. Zwischenfragen werden auch bei Exkursen sehr kompetent beantwortet
- Eines der besten Trainings, die ich seit Jahren besuchen durfte. Immer ein offenes Ohr für Diskussionen
- Sehr qualifizierte Informationen, die wir im aktuellen Projekt vorteilhaft mit einbringen können
- Teilweise sehr komplexe Themen, die aber zum Verständnis des gesamten Projekts nötig waren. Verständliche Sprache, viele Beispiele, hervorragendes Wissen
- Komplette Übersicht über Projekt VoIP-TK-Anlage
- Für meinen Geschmack ein insgesamt sehr guter Mix, der alle relevanten Themen abdeckt
- Sehr guter Überblick und Einblick in die Thematik
- Die Veranstaltung hat meine Erwartungen umfänglich erfüllt. Auch auf Fragen wurde ausführlich eingegangen
- Ich bin sehr zufrieden mit dem strukturierten Aufbau und der Implementierung des Praxiswissens. Das war nicht meine letzte Veranstaltung
- Ja hat mir gut gefallen !
- Sehr gut, macht weiter so
- War sehr interessant und professionell