14.11.-15.11.2023 in Königswinter
REFERENT
Dr. Albert Thienel
Dr. Albert Thienel führt seit mehr als 10 Jahren Workshops in der IT zu den Themen Teamführung, Teamentwicklung, IT-Fusionsmanagement, Organisationsentwicklung und digitale Geschäftsmodelle durch. Einerseits im Rahmen von unternehmensspezifischen, internen Projekten (z.B. für Microsoft, namhafte Softwarehäuser und IT-Systemhäuser und mittelständische Unternehmen), andererseits für IT-Weiterbildungsunternehmen in Form offener oder unternehmensspezifischer Workshops und Führungskräftecoachings.
MOTIVATION
Warum Sie diese Schulung besuchen sollten:
Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Team den Teamgeist stärken sowie Ihre Teampotenziale zur ergänzenden Zusammenarbeit heben wollen, dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
LERNZIELE
In diesem Seminar lernen Sie:
- unterschiedliche Teampersönlichkeiten und Arbeitspräferenzen systematisch zu erkennen,
- die Potenziale einer ergänzenden Zusammenarbeit zu nutzen,
- Vorgehensweisen und Methoden anzuwenden, um Motivation und Leistungsfähigkeit zu steigern und
- die bisherige Teamarbeit zu reflektieren und Weiterentwicklungspotentiale zu definieren.
ZIELGRUPPE
- Administratoren
- Projektleiter
- Rechenzentrumsleiter
- Entscheider
- Führungskräfte
Das Seminar ist geeignet für alle, die in ihrem IT-Team die Zusammenarbeit optimieren möchten. Gerne bieten wir diesen Workshop auch als firmeninterne Inhouse-Schulung für IT-Führungsteams oder ganze IT-Teams (bis zu 15 Personen) an, z.B. für Softwareentwicklungsteams, Projektteams, Help-Desk-Teams, RZ-Teams etc.).
Skill Level
- Einsteiger
- Fortgeschrittene
- Experten
WEITERE INFORMATIONEN
Ablauf:
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Folgetag 9:00 Uhr
Ende letzter Tag 16:00 Uhr
Die Teilnahmegebühr umfasst die folgenden Leistungen:
- alle Vortragspräsentationen als PDF-Datei zum Download
- ein digitales Teilnahmezertifikat
- ein gemeinsames Abendessen am ersten Veranstaltungstag
- Mittagsmenüs inkl. Getränke an allen Veranstaltungstagen
- Erfrischungsgetränke und Pausensnacks während der Veranstaltung
Übernachtungsmöglichkeiten:
Während unserer Veranstaltungen stehen Ihnen begrenzte Zimmerkontingente in der Regel bis vier Wochen vor Veranstaltungstermin zu unseren mit dem Hotel vereinbarten Sonderpreisen zur Verfügung (Keine Tiefstpreis-Garantie). Bitte beachten Sie, dass insbesondere bei kurzfristigen Buchungen diese Preise nicht immer gewährt werden können oder das Veranstaltungshotel sogar ausgebucht sein kann. Gerne informieren wir Sie über die aktuellen Konditionen.
Falls die Zimmerbuchung durch uns veranlasst werden soll, vermerken Sie Ihren Zimmerwunsch bitte bei Ihrer Anmeldung. Die Buchung erfolgt dann im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Teilnehmers/Auftragsgebers.
Wir empfehlen Ihnen, eine Kreditkarte mit sich zu führen oder dem Hotel die Kostenübernahme durch Ihr Unternehmen im Vorfeld zu bestätigen.